Fachangestellte­/­Fachangestellter­für­Bäderbetriebe­(m/w/d)
Über diesen Job
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) gesucht! Arbeiten Sie beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg in einem unbefristeten Vollzeitverhältnis. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Schwimmausbildung, die Aufsicht über den Betriebsablauf im Schwimmbad sowie die Durchführung von Wasserproben. Bewerben Sie sich bis zum 12.12.2025 und nutzen Sie die vielseitigen Karriereperspektiven in einem spannenden Umfeld.
Aufgaben
- Schwimmausbildung von Beschäftigten, Soldaten und Besuchern überwachen und durchführen
- Aufsicht über den Betriebsablauf innerhalb des Schwimmbades führen
- Reinigung des Schwimmbeckens in Zusammenarbeit mit der Schwimmbadmeisterin / dem Schwimmbadmeister übernehmen
- Mehrfach täglich Badewasserproben entnehmen, Chlorgehalt messen, Funktionskontrolle der Füllmittelpumpe durchführen und Ergebnisse protokollieren
- Überprüfung des Saunabetriebes übernehmen
- Leistung von Rufbereitschaft, Bereitschaftsdiensten sowie Wochenenddiensten wahrnehmen
- An Aus- und Fortbildungen teilnehmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in diesem Bereich erfolgreich zu erfüllen.
- Gesundheitliche und körperliche Fitness ist notwendig, um die Aufgaben im Bäderbetrieb sicher und effizient auszuführen.
- Technisches Verständnis oder Erfahrung im Umgang mit technischen Anlagen, um die Funktionskontrolle und Wartung der Bädertechnik zu gewährleisten.
- Fähigkeit zur Überwachung und Durchführung von Schwimmausbildungen für unterschiedliche Zielgruppen, um eine sichere und effektive Ausbildung zu gewährleisten.
- Erfahrung in der Probenentnahme und Analyse von Badewasser, um die Wasserqualität zu überwachen und sicherzustellen.
- Verständnis für die Aufsicht über Betriebsabläufe in Schwimmbädern, um einen reibungslosen Betrieb zu garantieren.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Fortbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, insbesondere mit der Schwimmbadmeisterin oder dem Schwimmbadmeister, um die Reinigung und Wartung des Schwimmbeckens durchzuführen.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft und Bereitschaftsdiensten, um den Anforderungen des Betriebs gerecht zu werden.
- Verpflichtung zur Einhaltung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und zur Teilnahme an ärztlichen Untersuchungen, um die Eignung für die Tätigkeit sicherzustellen.
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeitstelle
- Karriereperspektiven
- Betreuungskostenübernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de