Sachbearbeiterin­/­Sachbearbeiter­Vergabe-und­Fördermittelmanagement­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Gemeinde Teutschenthal sucht zum 1. Januar 2026 eine(n) engagierte(n) Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Vergabe- und Fördermittelmanagement (m/w/d) in Vollzeit. Bieten Sie Ihre Expertise in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien ein und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung sowie attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer Hochschulausbildung in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften sowie relevanter Berufserfahrung und digitalen Kompetenzen. Bewerben Sie sich bis zum 15. Dezember 2025 und gestalten Sie die Zukunft von Teutschenthal mit!
Aufgaben
- Aufbau und konzeptionelle Ausrichtung der zentralen Vergabestelle
- Entwicklung von Grundsätzen sowie Erstellung und Fortschreibung von Dienstanweisungen
- Beratung und Schulung zu vergaberechtlichen und vertragsrechtlichen Fragen
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau-, Dienst- und Lieferleistungen
- Erstellung und Prüfung von Vergabeunterlagen, Leistungsverzeichnissen und Vertragsbedingungen
- Durchführung nationaler und europaweiter Ausschreibungen über die elektronische Vergabeplattform
- Kommunikation mit Bietern und Nachprüfstellen sowie Überwachung der Auftragsabwicklung und Nachtragsmanagement
- Fördermittelmanagement inklusive Analyse von Investitionsbedarfen und Förderfähigkeit
- Beantragung, Abrechnung und Controlling von Fördermitteln
- Sicherstellung der Einhaltung von Fristen, Förderbedingungen und Dokumentationspflichten
- Durchführung fachbezogener Mitarbeiterschulungen
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder Verwaltungsfachwirt/-in
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und gesetzlichen Regelungen im Vergaberecht
- Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Sorgfalt
- Kenntnisse in Verwaltung, Technik/Planen und Bauen sowie IT-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sachliche, offene und verbindliche Kommunikation sowohl intern als auch extern
- Umfassende digitale Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren für Bau-, Dienst- und Lieferleistungen
- Fähigkeit zur Erstellung und Prüfung von Vergabeunterlagen und Leistungsverzeichnissen
- Erfahrung im Fördermittelmanagement, einschließlich Beantragung und Controlling von Fördermitteln
- Fähigkeit zur Analyse von Investitionsbedarfen und Förderfähigkeit
- Sicherstellung der Einhaltung von Fristen, Förderbedingungen und Dokumentationspflichten
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ergonomischer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Fahrradleasing
- Kostenfreie Parkplätze
- Mitarbeiterrabatte
- Regelmäßige Gesundheitstage
- Teamevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de