Stellvertretende­Funktionsdienstleitung­(m/w/d)­{Gesundheitsmanager/in}
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität sucht ab dem 01.01.2026 eine stellvertretende Funktionsdienstleitung (m/w/d) für den Zentral OP in Halle (Saale). Zu den Hauptaufgaben gehören die fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams von etwa 180 Mitarbeitern, die Gewährleistung einer sicheren Patientenversorgung sowie die Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Versorgungsqualität. Bewerber sollten eine Ausbildung im Pflegebereich und Führungserfahrung im OP mitbringen. Das Klinikum bietet eine unbefristete Anstellung, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Bewerbungen sind bis zum 15.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Verantwortungsbereiches mit ca. 180 Mitarbeiter/innen
- Gewährleistung einer sicheren und evidenzbasierten Patientenversorgung
- Dienst- und Urlaubsplanung unter Beachtung arbeitsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Aspekte
- Personalentwicklung und Leistungsüberprüfung der Mitarbeiter/innen
- Analyse und Optimierung von Arbeitsablaufprozessen und Vorgabedokumenten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Versorgungsqualität und der Patientenzufriedenheit
- Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Mitverantwortung für die operative Entwicklung des Bereichs unter Berücksichtigung der Ressourcen
- Mitarbeit bzw. Leitung von Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen
- Proaktive Beteiligung an zukunftsorientierten Projekten
- Enge Zusammenarbeit im Qualitäts- und Risikomanagement
- Ansprechbarkeit für Mitarbeitende sowie Bereichsleitungen des Zentral-OP
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Operationstechnischen Assistenz mit fundierten Kenntnissen im Gesundheitswesen
- Erfahrung in der Leitung und Organisation von Teams, insbesondere im OP-Bereich
- Fähigkeit zur evidenzbasierten Patientenversorgung unter Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften und pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Kenntnisse in der Dienst- und Urlaubsplanung unter arbeitsrechtlichen Aspekten
- Kompetenz in der Personalentwicklung und Durchführung von Leistungsüberprüfungen
- Analytisches Denken und kreative Problemlösungsfähigkeiten zur Optimierung von Arbeitsabläufen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Koordination von Arbeitsgruppen
- Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitssektor
- Engagement für kontinuierliche Weiterentwicklung der Versorgungsqualität und Patientenzufriedenheit
- Überzeugende Sozial- und Führungskompetenzen sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Loyalität und Engagement für die Organisation und ihre Ziele
Benefits
- Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Mitarbeitervorteile
- Jobticket-Zuschuss
- Fahrrad-Leasing
- Betriebskindergarten
- leistungsgerechte Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de