Praktisches­Jahr­in­der­Inneren­Medizin
Über diesen Job
Klinikum Dessau sucht nach Praktikanten für das Praktische Jahr in der Inneren Medizin. Für die Ausbildung sind tabellarischer Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Krankenversicherungsnachweis und andere Dokumente erforderlich, die möglichst rasch an die Personalabteilung gesendet werden. Die Praktikant:innen erhalten freie Verpflegung, Unterkunft und eine monatliche Vergütung von 300 Euro sowie Einweisung in die Klinikorganisation und Sicherheitsvorgaben. Die Ausbildung folgt der Satzung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit fester Dauer von 16 Wochen pro Tertial und klaren Rahmenbedingungen für Fehltage und Selbststudium.
Aufgaben
- Anmeldung bei der Personalabteilung am ersten Tag um 07:30 Uhr
- Erhaltung des Laufzettels mit Anweisungen zur Vorstellung bei Personen/Abteilungen
- Einweisung beim Sicherheitsingenieur und Orbis-Schulung durchführen
- Einrichten des KIS-Zugangs in der Informatik, Bibliothek etc.
- Namensschild erhalten und offene Fragen klären
- Vorstellung bei der PJ-Beauftragten im Sekretariat der Neurologie
- Teilnahme an verbindlichen PJ-Veranstaltungen (Bedsideteaching) mindestens 12 von 16 Termine
- Dokumentation der Veranstaltungen im PJ-Logbuch
- Teilnahme an SKD-Veranstaltungen und Ersatzleistung bei Ausfall
- Nutzung der kostenlosen Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abendbrot) durch Eintragung in der Cafeteria-Liste
- Einhaltung von Dienstzeiten gemäß der jeweiligen Klinik
- Teilnahme an Wochenend-, Nacht- oder Feiertagsdiensten mit Freizeitausgleich
- Nutzung der freien Studientage für Selbststudium (max. 1 Tag pro Woche)
- Vorbereitung von Fallvorstellungen oder Lehrvisiten durch Mentor
Anforderungen
- Organisationsfähigkeit bei der Dokumentation und Einreichung von Unterlagen wie Lebenslauf, Versicherungszeugnissen und Impfstatus
- Kenntnisse in Hygieneprotokollen und organisatorischen Anweisungen im medizinischen Umfeld
- Zeitmanagement und Selbststudiumsfähigkeit mit Fokus auf medizinische Themen und Fallvorbereitung
- Teilnahme an verpflichtenden Weiterbildungsveranstaltungen wie Bedsideteaching und Dokumentation im PJ-Logbuch
- Fähigkeit zur Arbeit unter fachlicher Anleitung und Einhaltung von Dienst- und Hygieneregeln
- Verantwortungsbewusstsein bei der Nutzung von Verpflegung und Unterkunft sowie Einhaltung von Dienstzeiten
Benefits
- Kostenfreie Verpflegung
- Monatliche Vergütung
- Kostenfreie Unterkunft
- Freizeitausgleich
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de