Ausbildung­Zerspanungsmechaniker:in­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker:in (w/m/d) bei der Deutschen Bahn am Standort Dessau-Roßlau! Ab dem 17.08.2026 bieten wir eine spannende 3,5-jährige Ausbildung, in der du die Metallbearbeitung erlernst und mit modernen Maschinen arbeitest. Du solltest einen anerkannten Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse mitbringen sowie Freude an Mathematik und Technik haben. Profitiere von attraktiven Benefits wie Freifahrten, einem monatlichen Zuschuss und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands!
Aufgaben
- Eigenschaften von Werkstoffen kennenlernen
- Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen, wie Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen
- Fertigung von Werkteilen nach technischen Unterlagen durchführen
- Maschinen fachkundig inspizieren und betriebsbereit machen
- Steuerungstechnische Unterlagen auswerten
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung, einschließlich Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen, sind essenziell für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
- Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind entscheidend für das Verständnis von technischen Unterlagen und Zeichnungen.
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise ist notwendig, um qualitativ hochwertige Werkteile zu fertigen und Maschinen betriebsbereit zu halten.
- Engagement und Teamarbeit sind wichtige Eigenschaften für die Zusammenarbeit in der Ausbildung und im späteren Berufsleben.
- Mathematische Kenntnisse sind erforderlich, um die Fertigungsprozesse und -techniken zu verstehen und anzuwenden.
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sind notwendig, um technische Dokumentationen und Anweisungen zu verstehen.
- Die Fähigkeit, Maschinen fachkundig zu inspizieren, ist für die Gewährleistung der Betriebssicherheit von großer Bedeutung.
- Erfahrung im Umgang mit steuerungstechnischen Unterlagen ist von Vorteil für die technische Ausbildung.
- Interesse an der Verarbeitung von Werkstoffen und deren Eigenschaften ist wichtig für das Verständnis der Materialien in der Metallbearbeitung.
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Freifahrten
- Fahrvergünstigungen
- Hohe Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Events für Schüler / Studierende
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de