Quereinsteiger:in­als­Zugverkehrssteuerer­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB InfraGO AG und starte deine Karriere im Bereich Zugbetrieb! In einer umfassenden Umschulung erwarten dich spannende theoretische und praktische Einheiten, während du in einem motivierten Team arbeitest. Du übernimmst die Verantwortung für die Steuerung des Zugverkehrs, die Sicherstellung von Fahrstraßen und die Kommunikation mit Kolleg:innen. Genieße attraktive Vorteile wie Freifahrten, ein marktübliches Gehalt ab 45.000 € und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerbungen aus verschiedenen Berufsbereichen sind herzlich willkommen!
Aufgaben
- Zugverkehr über Hebel, Druckknöpfe und Drehschalter steuern
- Fahrstraßen (Fahrweg, Weichen, Signale) für Züge einstellen
- Sichere Ausfahrt aus Bahnhöfen gewährleisten
- Betrieb in Bahnhöfen überwachen
- Kommunikation und Koordination mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen durchführen
Anforderungen
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich, die dir wichtige Grundlagen für die Arbeit als Zugverkehrssteuerer bietet.
- Du verfügst über grundlegende PC-Kenntnisse, die für die Nutzung von Stellwerksoftware und Kommunikationssystemen unerlässlich sind.
- Du bewahrst auch in anspruchsvollen Situationen Ruhe und behältst den Überblick, um eine sichere Zugsteuerung zu gewährleisten.
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich, da du eng mit Kolleg:innen im Stellwerk, Lokführer:innen und Leitstellen zusammenarbeitest.
- Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, einschließlich Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten, um einen reibungslosen Zugbetrieb zu sichern.
- Flexibilität in der Arbeitseinteilung ist für dich wichtig, während du gleichzeitig auf eine gesunde Work-Life-Balance achtest.
Benefits
- 16 Freifahrten
- DB Job-Ticket
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterentwicklung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de