Praktisches­Jahr­in­der­Chirurgie

Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Carl-von-Basedow-Klinikum bietet ein 48-wöchiges Praktisches Jahr als letzter Studienabschnitt an, bei dem du in den Tagesablauf der Kliniken integriert wirst und unter fachärztlicher Anleitung Patienten betreust. Die Ausbildung umfasst vier Monate Inneren Medizin, Chirurgie und ein weiteres Fach, ergänzt durch Seminare, EKG-Kurse, Sonographie und interdisziplinäre Veranstaltungen. Du profitierst von einer Aufwandspauschale, kostenlosem Essen, Internet, Dienstkleidung sowie individueller Betreuung durch Mentoren und strukturierter Weiterbildung in Theorie und Praxis.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Durchführung von Diagnostikverfahren
  • Teilnahme an Operationen und Interventionen
  • Praktisches Training in der EKG-Auswertung
  • Durchführung von Sonographie- und Endoskopie-Übungen
  • Begleitung von Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen
  • Hands-on-Erfahrung auf den Klinikstationen
  • Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen im Rahmen der Patientenbetreuung
  • Beteiligung an der fachlichen Weiterbildung durch Seminare und Lehrveranstaltungen
  • Durchführung von Lernprozessen im Rahmen von 'Learning by doing'

Anforderungen

  • Fähigkeit, medizinisches Wissen in klinischen Settings anzuwenden und Patientenfälle zu analysieren
  • Kenntnisse in Diagnostik, Operationen und Interventionen sowie deren Dokumentation
  • Teamarbeit und Kommunikation mit Ärzten, Pflegekräften und Patienten
  • Anpassungsfähigkeit an dynamische Klinikabläufe und Schichtsysteme
  • Selbstständige Bearbeitung von medizinischen Aufgaben unter fachlicher Begleitung
  • Fachkenntnis in EKG-Auswertung, Sonographie und Endoskopie
  • Lernbereitschaft und Strukturierung von theoretischem Wissen in Praxis
  • Kritische Reflexion von klinischen Entscheidungen und ethischen Dilemmata
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Tumor- und Gefäßkonferenzen
  • Zielgerichtete Dokumentation und Kommunikation von Patientendaten
  • Flexibilität bei der Bearbeitung unterschiedlicher Kliniken und Fachgebiete
  • Verantwortungsbewusstsein in der Patientenversorgung und Sicherheitskultur

Benefits

  • Aufwandspauschale
  • Mittagessen
  • Internetzugang
  • Dienstkleidung
  • Mentorat
  • Bibliothekszugang
  • Nebenverdienst

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de