Ausbildung­zum­Rohrleitungsbauer­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Gestellte Arbeitskleidung Moderne Arbeitsplätze Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Rohrleitungsbauer in einem etablierten Unternehmen! In einer 3-jährigen Ausbildung erlernst du alles rund um das Verlegen von Rohrleitungen, Formstücken und Armaturen. Du profitierst von einem strukturierten Ausbildungsprogramm, guten Entwicklungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, die im 1. Lehrjahr bei 1.080 € beginnt. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, eine kostenfreie Ausstattung mit hochwertiger Arbeitsschutzbekleidung und viele weitere Vorteile. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026 – bewirb dich jetzt!

Aufgaben

  • Rohrleitungen, Formstücke und Armaturen verlegen
  • Rohre, Formteile und Armaturen montieren
  • Reparaturen an Rohrleitungssystemen ausführen
  • Rohrgraben- und Baugrubenverbaus sowie Wasserhaltung herstellen
  • Erdarbeiten durchführen und Rohrbettungen herstellen
  • Rohrgräben verfüllen und verdichten

Anforderungen

  • Du hast Erfahrung im Verlegen und Montieren von Rohrleitungen, Formstücken und Armaturen und verstehst die entsprechenden Techniken und Materialien.
  • Du kannst Reparaturen an Rohrleitungssystemen durchführen und bist mit den relevanten Verfahren zur Schadensbehebung vertraut.
  • Du beherrschst Erdarbeiten, einschließlich der Herstellung von Rohrbettungen und dem Verdichten von Rohrgräben.
  • Du hast eine Ausbildung im Bauhandwerk oder in einem verwandten Bereich abgeschlossen und verfügst über grundlegende Kenntnisse in der Bauindustrie.
  • Du bist wetterfest und hast Freude an Outdoor-Aktivitäten, die mit körperlicher Arbeit im Freien verbunden sind.
  • Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, um Aufgaben effizient und erfolgreich abzuschließen.
  • Du zeigst Flexibilität und Mobilität, um auf verschiedene Baustellen und Arbeitsbedingungen reagieren zu können.
  • Du bist teamfähig und bringst Eigeninitiative sowie Zuverlässigkeit in deine Arbeitsweise ein.
  • Du bist bereit, an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen, um deine Fähigkeiten auszubauen.
  • Du hast einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur und erfüllst die schulischen Anforderungen für die Ausbildung.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Zulage für Fachklassen
  • Strukturiertes Ausbildungsprogramm
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Übernahme in Arbeitsverhältnis
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenfreie Arbeitsschutzbekleidung
  • Gut ausgerüsteter Ausbildungsplatz
  • Betriebliche Gesundheitsmanagement
  • Übernahme der Fahrtkosten
  • Übernahme der Wohnheimkosten

Kontakt

Tel: 03474353390

Email: spezialtiefbau@umwelttechnik-wasserbau.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de