Wissenschaftlicher­Mitarbeiter­im­Bereich­Softwareentwicklung­(m/w/d)­{Softwareentwickler/in}

Ferchau GmbH
39128 Magdeburg Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Teil von FERCHAU GmbH als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Softwareentwicklung (m/w/d) in Magdeburg! Gestalten Sie spannende Forschungs- und Entwicklungsprojekte, entwickeln Sie innovative Diagnose- und Testwerkzeuge und bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Arbeitsumfeld ein. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem individuellen Weiterbildungsbudget und der Möglichkeit, Ihr Fachwissen ständig zu vertiefen. Bewerben Sie sich jetzt und entwickeln Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Technologien!

Aufgaben

  • Diagnose- und Testwerkzeuge für industrielle Kommunikationssysteme entwickeln
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte konzipieren und umsetzen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten erstellen und umsetzen
  • Kommunikationslösungen untersuchen
  • Anpassungen in internen und externen Softwareentwicklungsteams umsetzen, koordinieren und betreuen
  • Ergebnisdaten analysieren und bewerten
  • Evaluationen planen und durchführen
  • Projektberichte und wissenschaftliche Publikationen erstellen
  • Datenpflege durchführen
  • Aktiv an nationalen und internationalen Fachgremien und Normungsorganisationen mitarbeiten
  • Strategische Netzwerkpflege betreiben

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Informatik oder Elektrotechnik mit fundierten Kenntnissen in Softwareentwicklung
  • Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen wie C#, C und C++ für die Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der TCP/IP Kommunikation und deren Implementierung in Softwareprojekten
  • Testerfahrung in der Erstellung und Analyse von Software, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten
  • Systematisches und zielorientiertes Arbeiten sowie Eigenverantwortung in Projekten und Teams
  • Kreativität und Flexibilität bei der Entwicklung von Lösungen sowie Improvisationsgeschick
  • Interesse an wissenschaftlichem Publizieren und aktiver Teilnahme in Fachgremien
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur effektiven Kommunikation
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in neuen Programmiersprachen und Softwarearchitekturen
  • Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein in der Softwareentwicklung und Projektarbeit

Benefits

  • 35 oder 40 Stunden Woche
  • Weiterbildungsbudget
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeitmodelle
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Dynamisches Arbeitsumfeld

Kontakt

Frau Stefanie Hellbach

Tel: 03914000130

Email: stefanie.hellbach@ferchau.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de