Geschäftsführung­Stadtwerke­Quedlinburg­Technik/Personal­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadtwerke Quedlinburg suchen eine erfahrene technische Geschäftsführung (m/w/d) im Bereich Technik/Personal, um die strategische und operative Entwicklung im dynamischen Energiemarkt voranzutreiben. Zu den Hauptaufgaben gehören die Leitung des Geschäftsbereiches Technik, Verantwortung für Personalentwicklung sowie die Umsetzung von Transformationsprozessen. Ideale Kandidaten verfügen über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft. Neben einem unbefristeten Vertrag mit attraktiven Benefits erwarten wir eine empathische Führungskraft, die sich mit den kommunalen Zielen identifiziert.
Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches Technik sicherstellen
- Operative Leitung des Geschäftsbereiches Technik koordinieren
- Personalentwicklung des Unternehmens gestalten und Verantwortung tragen
- Rekrutierungsmaßnahmen koordinieren und Talent Management systematisch umsetzen
- Transformationsprozesse im Personalmanagement prägen
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer Vertrieb/Kaufmännischer Service bei strategischen Fragen
- Dokumentation und Einhaltung von Verfahren und Vorgaben für den Betrieb gewährleisten
- Wirtschaftliche Investitionsstrategie für den Netzausbau verantworten
- Impulse für die Entwicklung von Netzdienstleistungen geben und umsetzen
- Berichterstattung an den Aufsichtsrat und Gesellschafter organisieren
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung
- Mehrjährige Leitungs- und Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und im operativen Netzbetrieb
- Kenntnisse der ARegV, Energiedatenmanagement und GIS
- Erfahrungen im Change-Management, insbesondere in der Digitalisierung und Einführung von SOLL-Prozessen
- Umfassende Kenntnisse der technischen Regelwerke für den Bau und Betrieb von Strom-, Gas- und Wärmenetzen
- Kenntnisse im Arbeits- und Gesellschaftsrecht
- Fähigkeit, strategische Vorgaben aus regulatorischen Anforderungen abzuleiten
- Gespür für Branchentrends und Bedarfsentwicklungen im Energiemarkt
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten
- Empathische und strukturierte Führungskompetenz mit Entscheidungsfähigkeit
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bike-Leasing
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort-/Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de