Bachelorstudiengang­Wasserwirtschaft­2026­{}

Stadtwerke Halle GmbH
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wasserwirtschaft bei den Stadtwerken Halle GmbH! Du lernst alles über Wasserversorgung, Abwasserbehandlung und den verantwortungsvollen Umgang mit dieser wertvollen Ressource. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv die Umwelt von morgen!

Aufgaben

  • Wasserwirtschaftliche Anlagen betreiben und unterhalten
  • Wasserversorgung und Abwasserableitung- und behandlung eigenverantwortlich durchführen
  • Wasseraufbereitung bis zur Abwasserreinigung verstehen
  • Umweltauswirkungen erkennen und nachteilige Folgen minimieren
  • Wissenschaftliche Grundlagen in Geologie, Bodenkunde und Physik erwerben
  • Technische Mechanik, Mathematik und Hydrochemie/Abfallchemie erlernen
  • Hydromechanik und Hydrobiologie studieren
  • Gestaltung von Gewässerschutz und Verfahrenstechnik lernen
  • Konstruktion in der Wasserwirtschaft und Hochwasserschutz verstehen
  • Rechtsvorschriften im Bereich Wasserrecht kennenlernen
  • Veränderungen in wasserwirtschaftlichen Belangen analysieren

Anforderungen

  • Du hast fundierte Kenntnisse in Geologie und Bodenkunde, um die Beschaffenheit und Eigenschaften von Böden zu analysieren und zu bewerten.
  • Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse in Hydrochemie und Abfallchemie zur Bewertung von Wasserqualität und Schadstoffen.
  • Du bist versiert in der Anwendung von Mathematik und Physik, insbesondere in Bezug auf technische und naturwissenschaftliche Fragestellungen.
  • Du hast Erfahrung mit CAD-Software zur Erstellung und Analyse technischer Zeichnungen und Konstruktionen in der Wasserwirtschaft.
  • Du hast ein tiefes Verständnis für Verfahrenstechnik, insbesondere im Kontext der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung.
  • Du kennst die Grundlagen der Hydromechanik und Hydrobiologie, um die Bewegungen und Eigenschaften von Wasser zu verstehen.
  • Du bist mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Wasserrecht vertraut und kannst diese in der Praxis anwenden.
  • Du bringst Kenntnisse in Gewässerschutz und Ökologie mit, um umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Du verfügst über gute Organisationsfähigkeiten und bist diszipliniert in der Umsetzung von Projekten und Aufgaben.
  • Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office-Programmen, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Bonuszahlung
  • Weihnachtsgeld
  • Work-Life-Balance
  • Trainings
  • Workshops
  • Karrierechancen
  • Gesundheitsberatung
  • Sozialberatung
  • Azubi-Events
  • Firmenevents
  • Laptop
  • Arbeitskleidung
  • SWH-Softshelljacke

Kontakt

Frau Diana Beyer

Tel: 03455812315

Email: berufsausbildung@stadtwerke-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de