Sachbearbeitung­Leistungs-,Entgelt-und­Qualitätsentwicklungsvereinbarungen­{Fachwirt/in­-Verwaltung}

Altmarkkreis Salzwedel
29410 Chüden Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Im Jugendamt des Altmarkkreises Salzwedel wird eine unbefristete Vollzeitstelle in der Sachbearbeitung für Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen gesucht. Der Arbeitgeber bietet flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Umfeld. Voraussetzungen sind ein relevanter Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation sowie gute MS-Office-Kenntnisse. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Verhandlungen und Abschluss von Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen für Kindertageseinrichtungen führen
  • Unterlagen von den Trägern der Kindertageseinrichtungen entgegennehmen
  • Prüfung der Plausibilität der Unterlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung durchführen
  • Abgleich mit den Kostenblättern der vorangegangenen Jahre vornehmen
  • Fehlende Unterlagen anfordern
  • LEQ-Gespräche mit den Trägern der Kindertageseinrichtungen, der zuständigen Gemeinde und der Kita-Fachaufsicht leiten
  • Entscheidungen über die maßgeblichen Kosten treffen
  • LEQ-Vereinbarung fertigen
  • Prüfung der Kostenbeitragssatzungen der Gemeinden durchführen
  • Zuarbeit zu Schiedstellenverfahren leisten und an Schiedstellenverfahren teilnehmen
  • Richtlinie anpassen
  • Verhandlungen und Abschluss von Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen zwischen dem Jugendamt und den Trägern der freien Jugendhilfe gemäß §§ 77, 78 a-g SGB VIII durchführen
  • Prüfung der Rechnungslegung, Zahlbarmachung und Kostenerstattung bei Gewährung von Jugendhilfe nach § 89d VIII (UMA) durchführen
  • Sachliche und rechnerische Prüfung sämtlicher Rechnungen gemäß § 33, § 34, § 41, § 42 SGB VIII einschließlich Quartalsabrechnung durchführen
  • An- und Abmeldung bei der Krankenkasse vornehmen
  • Kostenbeiträge festsetzen und Bescheide erteilen
  • Kostenerstattungsverfahren gemäß § 89 d SGB VIII beim Land Sachsen-Anhalt mit quartalsweiser Rechnungslegung durchführen
  • Zuarbeit zur Haushaltsbildung leisten und Haushaltsansätze planungsseitig erfassen

Anforderungen

  • Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/-in oder vergleichbarer Studiengang
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick
  • Sozialkompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse in Leistungs- und Entgeltvereinbarungen
  • Erfahrung in der Prüfung von Kostenbeiträgen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern und Institutionen

Benefits

  • Unbefristeter Arbeitsplatz
  • TVöD Eingruppierung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Schneider

Tel: 004939018405501

Email: bewerbung@altmarkkreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de