Postdoctoral­scientist­(f/m/d)­on­elevated­temperature­stress­in­Barley­{Molekularbiologe/-biologin}
Über diesen Job
Das Leibniz-Institut für Pflanzen- genetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) sucht einen Postdoctoral Scientist (m/w/d) zur Untersuchung von erhöhtem Temperaturstress bei Gerste. In einem interdisziplinären Team werden Sie modernste Methoden wie DAP-seq und RNA-seq anwenden, um molekulare Schlüsselakteure zu identifizieren, die die Ertragsentwicklung beeinflussen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, bietet ein spannendes Projekt mit Entwicklungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance in einem familienfreundlichen Umfeld. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 willkommen.
Aufgaben
- DAP-seq, RNA-seq und molekularbiologische Methoden anwenden, um genetische Regulationsnetzwerke zu konstruieren und zu validieren, die für die Entwicklung von Ähren und Körnern relevant sind.
- Komplexe Transkriptom-, DAP-seq- und GWAS-Daten analysieren.
- Anatomische Phänotypisierung von Ähren und Körnern mittels Mikroskopie durchführen und biochemische Assays durchführen.
- Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichen und mündlich präsentieren.
Anforderungen
- Du hast einen Doktortitel in Pflanzenwissenschaften, Molekularbiologie, Genetik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Du verfügst über Erfahrung in der Genomik, Transkriptomik und bioinformatischen Methoden, insbesondere im Zusammenhang mit Gerste.
- Du hast Kenntnisse in DAP-seq, RNA-seq und biochemischen Assays wie Proteasom-Aktivitäts-Assays.
- Du beherrschst die Anwendung von konfokaler Mikroskopie zur anatomischen Phänotypisierung von Ähren und Körnern.
- Du hast Erfahrung in der Isolation von Protoplasten und der Durchführung von Transaktivierungsassays.
- Du hast ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Du bist neugierig, motiviert und zeigst ein starkes Interesse an Molekularbiologie und Pflanzenphysiologie.
- Du kannst sowohl selbstständig als auch im Team effektiv arbeiten.
- Du besitzt Problemlösungsfähigkeiten, die dir helfen, Herausforderungen in der Forschung zu bewältigen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Vollzeitstelle
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de