Entwicklungsingenieur­Kunststoff­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Entwicklungsingenieur Kunststoff (w/m/d) bei der MEG Weißenfels und gestalte innovative Eigenverpackungen aus Kunststoff für die gesamte Schwarz Produktion. Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Kunststofftechnik oder einem verwandten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in der Verpackungs- oder Produktentwicklung mit? Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!
Aufgaben
- Eigenverpackungen aus Kunststoff entwickeln unter Berücksichtigung technischer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
- Sicherstellung der technischen und technologischen Anforderungen an nachhaltige und recyclingfähige Produkte
- Führen cross-funktionaler Projektteams von der Idee bis zur Serienproduktion inkl. Budget- und Zeitverantwortung
- Durchführen von Innovationsscreenings zu Fertigungsverfahren wie Extrusion, Spritzguss, Streckblasen und Tiefziehen
- Einbringen von Expertenwissen in interne Prozesse wie Einkauf, Qualität und Materialentwicklung zur Optimierung bestehender Prozesse
- Erarbeitung technischer Spezifikationen und eigenverantwortliches Verhandeln mit Lieferanten und Anlagenherstellern
- Mitwirken an strategischen Konzepten sowie Übernahme von Sonder- und Zusatzaufgaben im Bereich Kunststofftechnik
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik oder Verpackungstechnik mit fundierten Kenntnissen in Verfahrenstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Verpackungs- und Produktentwicklung, insbesondere im Kunststoffbereich und Recycling
- Erfahrung im Projektmanagement innerhalb produktionsnaher Umgebungen, inklusive Budget- und Zeitverantwortung
- Sicherer Umgang mit Projektmanagementsoftware sowie MS Office und Google Workspace für effiziente Arbeitsabläufe
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten zur erfolgreichen Führung cross-funktionaler Projektteams
- Fähigkeit zur Entwicklung technischer Spezifikationen und Verhandlung mit Lieferanten und Anlagenherstellern
- Kenntnisse in innovativen Fertigungsverfahren wie Extrusion, Spritzguss und Tiefziehen, um technische Machbarkeit sicherzustellen
- Verständnis für nachhaltige und recyclingfähige Produktentwicklung zur Unterstützung umweltfreundlicher Prozesse
- Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen, um internationale Projekte erfolgreich zu unterstützen
- Starke analytische Fähigkeiten zur Durchführung von Innovationsscreenings und Prozessoptimierungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Umfassende Sozialleistungen
- Individuelle Weiterbildung
- Familienfreundliche Bedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Gesundheitsangebote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de