Assistenzärzt*in
Über diesen Job
Psycholog*in oder Rehabilitationspsycholog*in in Ausbildung gesucht! Nutzen Sie die Chance, praktische Erfahrungen in einer anerkannten psychiatrisch-psychotherapeutischen Einrichtung zu sammeln und aktiv in interdisziplinären Teams mitzuwirken. Profitieren Sie von einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot sowie einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Klinikums mit!
Aufgaben
- Praktische Erfahrungen in der Behandlung von Störungen mit Krankheitswert erwerben
- Aktive Einbindung in interdisziplinäre Teams
- Betreuung durch erfahrene Psycholog*innen im Mentorensystem
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Erlernen störungsspezifischer Psychotherapieverfahren
- Erstellung von Gutachten
- Durchführung psychologischer Diagnostik und Erstellung von psychologischen Gutachten
- Teilnahme an Stationsbesprechungen und Konferenzen
- Anleitung von Psycholog*innen in Ausbildung
- Dokumentation und Schriftwechsel durchführen
- Aktive Mitgestaltung der klinischen Angebote und Prozesse
- Führung eines multiprofessionellen therapeutischen Teams übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossenes psychologisches Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss) erforderlich
- Ausbildung zum*zur Psychologischen Psychotherapeut*in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
- Teamgeist und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
- Empathischer Umgang mit Patient*innen und gute kommunikative Fähigkeiten
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit
- Kenntnisse in störungsspezifischen Psychotherapieverfahren, insbesondere DBT
- Fähigkeit zur psychologischen Diagnostik und Erstellung von Gutachten
- Fortgeschrittene Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- Erfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen von Vorteil
- Interesse an Fort- und Weiterbildung sowie an der Weiterentwicklung der Klinik
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien
- Fort- und Weiterbildungsangebot
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Kollegiales Miteinander
- Moderne Ausstattung
- Selbstständige Betreuung
- Psychologische Diagnostik
- Gestaltungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de