Government­Affairs­Manager
Über diesen Job
Werde Teil von Microsoft als Government Affairs Manager in Berlin! In dieser Vollzeitstelle gestaltest du aktiv die politischen Strategien des Unternehmens und baust ein starkes Netzwerk zu Regierungspartnern auf. Du bringst deine Erfahrungen in der Politik ein, um Microsofts öffentliche Agenda voranzutreiben und digitale Transformationen zu unterstützen. Mit deinem kreativen Ansatz und hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten hast du die Möglichkeit, Veränderungen zu bewirken und das Unternehmen als vertrauenswürdigen Technologieanbieter zu positionieren.
Aufgaben
- Politische Themen vertreten und managen sowie die Engagements der Firma im Bereich Government Affairs leiten
- Beitragen und Entwickeln von Microsofts Politikagenda und/oder Advocacy-Strategien für Prioritäten
- Reagieren auf strategische Anliegen und gut durchdachte Maßnahmen empfehlen
- Angelegenheiten in sich schnell ändernden politischen und wirtschaftlichen Umgebungen managen
- Strategien für regulatorische und/oder gesetzgeberische Initiativen entwickeln und als Fachkraft beraten
- Partnerschaften mit externen Partnern und Schlüsselakteuren aufbauen und implementieren, um die öffentliche Politik von Microsoft voranzutreiben
- Ein Netzwerk zur Sammlung und Analyse interner und externer Daten sowie Beziehungseffekte aufbauen
- Beratung zu politischen und kulturellen Themen für Geschäftseinheiten im Zusammenhang mit Produktentwicklung geben
- Kreative Lösungen zur Förderung der politischen Agenda von Microsoft entwickeln und Risiken managen
- An internen/externen Veranstaltungen teilnehmen und die soziale Medienarbeit zu Schlüsselthemen unterstützen
- Politische Strategien leiten und Kommunikationsrahmen sowie Botschaften in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam entwickeln
- Ein starkes Netzwerk mit Regierungs- und Nichtregierungsakteuren aufbauen und pflegen
- Strategische Partnerschaften mit dem Public Sector und anderen wichtigen Geschäftsführern aufbauen
- Als fachlicher Experte für große, kritische Projekte agieren und ggf. ein Projektteam leiten
- Komplexe, gruppenübergreifende Prioritäten lösen und Teams zur Erreichung gemeinsamer Geschäftsziele ausrichten
- Mit internen Interessengruppen und Fachexperten zusammenarbeiten und deren Verständnis der Ziele und Ressourcen fördern
Anforderungen
- Nachgewiesene Erfahrung in Regierungsangelegenheiten, öffentlicher Politik oder öffentlichen Angelegenheiten innerhalb von Regierungen oder politischen Institutionen.
- Ausgezeichnete Netzwerkfähigkeiten, um Beziehungen zu komplexen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren aufzubauen und zu pflegen.
- Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung der politischen Agenda von Microsoft in verschiedenen Schlüsselbereichen.
- Erfahrung im Umgang mit politischen, rechtlichen und branchenspezifischen Themen sowie deren Auswirkungen auf Unternehmensziele.
- Fähigkeit zur Analyse und Aufbereitung von Daten und zur Bereitstellung von Empfehlungen für die interne Kommunikation.
- Kompetenz im Verfassen von politischen Briefings und anderen Dokumenten zur Unterstützung der Unternehmensstrategien.
- Starke mündliche, schriftliche und zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und in der Koordination interner Geschäftsabläufe.
- Aufmerksamkeit für Details und eine ausgeprägte Neugierde, um erfolgreich zu sein.
- Fähigkeit, komplexe politische und rechtliche Probleme autonom zu analysieren und zu lösen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de