Sachbearbeiter­Besucherservice/­Verwaltung­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Wittenberg sucht einen Sachbearbeiter im Besucherservice/Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit für eine unbefristete Anstellung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Berechnung von Honoraren und Gebühren, Verwaltungsaufgaben sowie der Besucherservice für das Bildungszentrum Lindenfeld. Bewerber sollten eine relevante Berufsausbildung und Kenntnisse im Verwaltungsrecht mitbringen, sowie über IT-Kenntnisse und soziale Kompetenzen verfügen. Bewerbungsfrist ist der 20.11.2025.
Aufgaben
- Honorare, Entgelte und Gebühren berechnen und festsetzen
- Reisekosten für Lehrkräfte der Kreismusikschule berechnen
- Unterrichtsentgelte für Schüler der Kreismusikschule berechnen und festsetzen
- Anträge auf Ermäßigung von Unterrichtsentgelten bearbeiten und Entscheidungsvorschläge erstellen
- Gebührenerhebung für Mietinstrumente sowie Unterrichts- und Lehrmittel durchführen
- Statistiken und Auswertungen erstellen sowie statistische Meldetermine überwachen
- Bundesstatistik und Landesstatistik für die Kreismusikschule erstellen
- Planungsunterlagen für das Landesverwaltungsamt erstellen
- Schülerübersichten für Lehrkräfte der Kreismusikschule erstellen
- Schülerangelegenheiten der Kreismusikschule bearbeiten
- Unterrichtsverträge ausfertigen und überwachen
- Leihverträge ausfertigen und kontrollieren
- Verträge der Kreismusikschule kontrollieren und überwachen
- Kurs-Status überwachen
- Stammdaten für die Kreismusikschule im Fachprogramm pflegen
- Telefonische und persönliche Beratung für das Bildungszentrum Warrenfeld anbieten
- Teilnehmerinformationen bearbeiten, An- und Abmeldungen entgegennehmen und Teilnehmerlisten erstellen
- Schüler- und Dozentendaten im Fachprogramm erfassen
- Anträge entgegennehmen und vorprüfen sowie Schüler und Lehrkräfte benachrichtigen
- Anregungen, Empfehlungen und Beschwerden der Nutzer entgegennehmen und weiterleiten
- Postvorgänge entgegennahmen und weiterleiten
- Offene Forderungen kontrollieren und bearbeiten
- Rückzahlungsforderungen bearbeiten
- In Fördermittelprogrammen der Projekte der Kreismusikschule mitwirken
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht und spezifischen Vorschriften zu Musikschulen und Volkshochschulen
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Unterstützung der Haushaltsüberwachung und -durchführung
- Fundierte IT-Softwarekenntnisse, insbesondere in MS Office und branchenspezifischer Anwendersoftware
- Teilkenntnisse des Datenschutzrechts zur Wahrung der Privatsphäre von Nutzern und Mitarbeitern
- Hervorragende Sozialkompetenz, einschließlich Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortung und Engagement zur Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes
- Belastbarkeit und Flexibilität, um in einem dynamischen Umfeld effektiv zu arbeiten
- Mindestens C1-Niveau in der deutschen Sprache für kompetente Kommunikation
- Führerschein der Klasse B für erforderliche Mobilität
Benefits
- Unbefristete Anstellung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de