Duales­Studium­„Forstwirtschaft­und­Ökosystemmanagement“­{}

Land Sachsen-Anhalt
39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement“ beim Land Sachsen-Anhalt! Du wirst ab dem 1. Oktober 2026 in einem 3,5-jährigen Vorbereitungsdienst zum Forstoberinspektor (m/w/d) ausgebildet und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Landesforstbetrieb. Mit einem Abschluss erhältst Du den akademischen Grad „Bachelor of Science“ und die Laufbahnbefähigung für den Forstdienst. Bewerbe Dich bis zum 26. Januar 2026 online und trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Wälder in Sachsen-Anhalt bei!

Aufgaben

  • Studium im Bereich Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement absolvieren
  • Praktische Erfahrungen im Landesforstbetrieb und im Landeszentrum Wald sammeln
  • Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolvieren
  • Bewerbungsunterlagen fristgerecht über das Online-Bewerbungssystem einreichen
  • Jahresjagdschein nachweisen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B erwerben
  • Berufspraktische Studienzeiten an wechselnden Dienstorten durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes (Fach-)Abitur mit einer Mindestnote von 2,0 oder 2,5 bei Vorerfahrung im Forstbereich
  • Gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1, um Fachtexte zu verstehen und zu kommunizieren
  • Kenntnisse im Bereich Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement, idealerweise durch Praktika oder Ausbildung
  • Interesse an rechtlichen und gesellschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere im Bereich Forst und Umwelt
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit im Forstdienst
  • Fähigkeit zur Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Einsatzorte im Landesdienst zu erkunden
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem mehrstufigen Auswahlverfahren, einschließlich Online-Test und Assessment-Center
  • Körperliche und gesundheitliche Eignung für den Forstdienst gemäß den festgelegten Anforderungen
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert für internationale Kommunikation
  • Interesse am nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und deren Entwicklung

Benefits

  • Beamtenverhältnis
  • 30 Tage Urlaub
  • Monatliche Anwärterbezüge
  • Jahressonderzahlung
  • Studium im Dualen System
  • Berufspraktische Studienzeiten
  • Akademischer Grad
  • Laufbahnbefähigung

Kontakt

Frau Warnke

Tel: 00493915674375

Email: onlineredaktion@stk.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de