Projektmanager­Zukunftszentrum­/­RAW-Gelände(m/w/d)­(E­12­TVöD)­(378/2025)
Über diesen Job
Projektmanager (m/w/d) für das Zukunftszentrum und RAW-Gelände in Halle (Saale) gesucht! Gestalten Sie die zukunftsfähige Stadtentwicklung und übernehmen Sie Verantwortung in der Planung und Umsetzung bedeutender Großprojekte. Sie bringen ein relevantes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. November 2025. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Zusatzleistungen und einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung.
Aufgaben
- Steuerung und Kontrolle der Großprojekte 'Zukunftszentrum' und 'RAW-Gelände' sowie der damit verbundenen Stadtentwicklungsmaßnahmen am Riebeckplatz und an der Leipziger Straße
- Verantwortung für die finanzielle Planung und Beantragung von Fördermitteln (EU, Bund, Land Sachsen-Anhalt)
- Entwicklung und Gestaltung städtebaulicher Konzepte, Bauleitplanung und öffentlichen Raums zur Sicherstellung kommunaler Ziele
- Beratung des Beigeordneten in allen fachlichen Fragen der Stadtplanung, Verkehrsplanung, Hochbauplanung, Freiraumplanung und Baurecht
- Koordination, Organisation und Überwachung der Aufgaben im Bereich Stadtentwicklung und Verkehrsplanung
- Enge Zusammenarbeit mit relevanten Behörden, externen Planungsbüros und städtischen Gremien zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Verkehrsplanung oder Bauingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in Projektleitung und Teamführung
- Fachkenntnisse in Stadt- und Regionalplanung sowie städtebaulichem Recht
- Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln auf verschiedenen Ebenen
- Fähigkeit zur Moderation von Workshops und Dialogformaten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Konfliktlösungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Hohe Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse im Vergabe- und Kommunalrecht sowie Umweltvorschriften
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Planungsbüros
Benefits
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- 39 Stunden Arbeitszeit
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit
- Mobiles Arbeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Job-Ticket
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de