Mitarbeiter*in­für­Haustechnik­am­Standort­Dessau­{Betriebstechniker/in}
Über diesen Job
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für Haustechnik am Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau. In dieser befristeten Position sind Sie verantwortlich für den wirtschaftlichen Betrieb haustechnischer Anlagen, die Beseitigung von Störungen und die Optimierung der Betriebsabläufe. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gebäude- oder Betriebstechnik sowie Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung technischer Anlagen. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Ressourcenschonenden und wirtschaftlichen Betrieb der Liegenschaft mitwirken
- Haustechnische Anlagen und Einrichtungen fachtechnisch betreiben, steuern, regeln und überwachen
- Kontroll- und Wartungsbücher führen sowie entsprechende Dokumentationen erstellen
- Havarien und Störungen an den haustechnischen Anlagen beseitigen
- Anlagensteuerung über die Gebäudeautomation mitwirken und Störmeldungen prüfen
- Ursachen von Störungen beseitigen
- Betrieb der haustechnischen Anlagen optimieren und kleinere Reparaturen durchführen
- Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten von externen Firmen überwachen und technisch begleiten
- Bei baulichen und organisatorischen Brandschutz- und Arbeitsschutzaufgaben mitwirken
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gebäude-, Anlagen- oder Betriebstechnik, wie Anlagenmechaniker, Elektroniker oder Mechatroniker.
- Kenntnisse in der Betreuung und Instandhaltung haustechnischer Anlagen unter Beachtung der geltenden Normen.
- Erfahrung im Messen, Steuern, Regeln und Überwachen haustechnischer Anlagen, einschließlich der Dokumentation.
- Fähigkeit zur Beseitigung von Havarien und Störungen an technischen Anlagen sowie Durchführung von Reparaturen.
- Kenntnisse in der Gebäudeautomation und Optimierung des Betriebs von haustechnischen Anlagen.
- Körperliche Tauglichkeit zur Durchführung von Arbeiten mit Absturzgefährdung und Sicherheitsvorkehrungen.
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit sowie Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Dokumentation und Kommunikation.
- Vertrautheit mit den Schutzbestimmungen und Rechtsnormen der VDE für gebäudetechnische Anlagen.
- Erfahrung in der Überwachung und technischen Begleitung von externen Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes
- Tarifvertragliches Entgelt
- Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsoptionen
- Begleitete Einarbeitung
- Jobticket
- Gestaltungsspielraum
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de