Ausbildung­Elektroniker:in­für­Betriebstechnik­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der Deutschen Bahn! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung in Lutherstadt Wittenberg, in der du entscheidende Kenntnisse zur Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik erlernst. Mit einem hohen Maß an Teamarbeit und Verantwortung trägst du dazu bei, den Eisenbahnverkehr sicher und effizient zu gestalten. Profitiere von zahlreichen Benefits, wie Fahrvergünstigungen und einem hohen Übernahmeangebot nach der Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland!
Aufgaben
- Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik durchführen
- Zusammenarbeit im Team im Streckennetz
- Störungen in der Betriebstechnik analysieren und beseitigen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren erlernen
Anforderungen
- Abgeschlossene Schulausbildung mit anerkanntem Abschluss in Deutschland
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Sprachniveau
- Fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und Interesse an elektronischen Bauteilen
- Fähigkeit zur Analyse und Behebung von Störungen in der Betriebstechnik
- Kenntnisse in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit im Arbeitsumfeld
- Selbstständiges Arbeiten und Problemlösungsfähigkeiten
- Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung in der Technik
- Interesse an der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Freifahrten
- DB Job-Ticket
- Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Events für Schüler / Studierende
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de