Beschäftigter­(m/w/d)­im­sozialpädagogischen­Bereich­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

DAA GmbH
06667 Weißenfels Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Familienfreundlich 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH sucht einen Beschäftigten (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich für den Standort Weißenfels. In Teilzeit (30 Stunden/Woche) erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das von Alltagshilfen bis zur entwicklungsfördernden Beratung reicht. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder eine entsprechende Ausbildung. Profitieren Sie von einer offenen Arbeitsatmosphäre, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sozial engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die berufliche und soziale Integration aktiv mit!

Aufgaben

  • Alltagshilfen für die Teilnehmer*innen bereitstellen
  • Verlässliche Beziehungsstrukturen aufbauen
  • Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration
  • Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei Problemlagen anbieten
  • Verhaltenstraining im sozialen Umfeld durchführen
  • Familienarbeit leisten
  • Informationen zur Zusammenarbeit mit Dritten bereitstellen
  • Berufsorientierte Fallbesprechungen mit dem Bedarfsträger durchführen
  • Hilfestellung und Begleitung bei Behördengängen anbieten
  • Kooperation mit Betrieben und Netzwerkpartnern pflegen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit relevanten Schwerpunkten und Zusatzqualifikationen
  • Umfassende Fach- und Sozialkompetenz zur Unterstützung von Klienten in schwierigen Lebenslagen
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Interaktion mit Klienten und Partnern
  • Kooperationsfähigkeit mit verschiedenen Institutionen und Einrichtungen zur Förderung von Integration
  • Sicheres und souveränes Auftreten in verschiedenen sozialen Situationen und vor Gruppen
  • Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes zur Beratung und Unterstützung von Klienten
  • Mobilität für die Durchführung von Außenterminen und Behördengängen
  • Gute EDV-Kenntnisse für die Dokumentation und Verwaltung von Klienteninformationen
  • Erfahrung in der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven für Klienten
  • Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und Krisenintervention in herausfordernden Situationen
  • Engagement in der Familienarbeit und Unterstützung von Klienten in ihrer sozialen Umgebung
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Sozialarbeit

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zuschuss zum Krankengeld
  • Offene Arbeitsatmosphäre
  • Qualifizierte Einarbeitungsphase
  • Exklusive Mitarbeiterangebote
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Sabine Hoffmann

Tel: 0351440870

Email: bewerbung.sast@daa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de