Sachbearbeiter­Gefahrenabwehr­(m/w/d)­Bürger-und­Ordnungsamt
Über diesen Job
Sachbearbeiter Gefahrenabwehr (m/w/d) im Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Merseburg mit vielfältigen Aufgaben im Sicherheits- und Ordnungsrecht, inklusive Hundegefahr-Abwehr, Rechtsprüfung und Außendiensttätigkeiten. Erfordert fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Führerschein B, Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Schichtdienst. Angeboten werden ein sachgrundbefristetes Arbeitsverhältnis mit Übernahmeoption, attraktive Verdienste, Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsleistungen.
Aufgaben
- Hoheitliche Vollzugsaufgaben der Gefahrenabwehr zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durchführen
- Vollzugsaufgaben im Hundegesetz LSA im Innen- und Außendienst durchführen
- Pflichtverletzungen nach Hundegesetz LSA prüfen und bearbeiten
- Gefährlichkeit von Hunden prüfen und feststellen
- Erlaubnisverfahren zur Haltung gefährlicher Hunde durchführen, einschließlich Zuverlässigkeitsprüfung des Hundehalters
- Zwangsmittel androhen und festsetzen, bis zur Beantragung von Ersatzzwangshaft
- Erlaubnisse erteilen und versagen
- Widersprüche im Erlaubnisverfahren bearbeiten
- Maßnahmen der Gefahrenabwehr zur Sicherstellung und Verwahrung gefährlicher Hunde durchführen
- Ordnungswidrigkeiten feststellen und ahnden
- Bußgelder verhängen und Verwarnungen aussprechen
- Daten im zentralen Hunderegister Sachsen-Anhalt pflegen
- Vollzugsaufgaben zur Gefahrenabwehr außerhalb der regulären Dienstzeit in Rufbereitschaft erledigen
Anforderungen
- Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht sowie Kenntnis von SOG LSA, VwVfG, OWiG und HundeG LSA
- Erstellung und Pflege von Daten im zentralen Hunderegister Sachsen-Anhalt
- Erfahrung im Außendienst und Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen
- Führerschein Klasse B für die Ausübung von Dienstaufgaben
- Analytisches Denken und Fähigkeit zur Bewertung der Gefährlichkeit von Hunden
- Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit bei der Bearbeitung von Pflichtverletzungen und Ordnungswidrigkeiten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit mit Bereitschaft zur Rufbereitschaft außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Bereitschaft zur Nutzung eines Dienstfahrrades und Teilnahme am Dienstsport
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Fahrradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de