Ihre­Chance­auf­einen­sinnstiftenden­Job­im­Naturschutz

Naturstiftung David
Heldrungen, Braunsroda, Bismarck
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie KlimaWildnisBotschafter*in bei der Naturstiftung David und gestalten Sie aktiv den Erhalt von Wald-Wildnisflächen in Thüringen und Sachsen-Anhalt! In dieser sinnstiftenden Vollzeitstelle erwartet Sie ein engagiertes Team, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Aufgaben im Naturschutz. Bringen Sie Ihre Kenntnisse in Forstwirtschaft oder Umweltwissenschaften ein und unterstützen Sie die Entwicklung und Pflege von Wildnisflächen. Bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025 und werden Sie Teil einer bedeutenden Mission für Klimaschutz und biologische Vielfalt!

Aufgaben

  • Initiierung und Begleitung der Sicherung neuer sowie der Erweiterung bestehender Wald-Wildnisflächen
  • Beratung von am Flächenverkauf interessierten Personen und Institutionen
  • Gewinnung und Vernetzung regionaler Akteure im Bereich Wildnis und naturnahe Forstwirtschaft
  • Vermittlung von Wissen zum Thema Wildnis mit besonderem Fokus auf natürlichen Klimaschutz
  • Betreuung der Wald-Wildnisflächen in der Hohen Schrecke
  • Liegenschaftsverwaltung der Wald-Wildnisflächen
  • Verkehrssicherung der Wald-Wildnisflächen
  • Wildtiermanagement auf den Wald-Wildnisflächen
  • Beratung weiterer Eigentümer*innen von Wildnisflächen in der Region
  • Kontaktpflege und Austausch mit KlimaWildnisbotschafter*innen im Bundesgebiet
  • Austausch mit der KlimaWildniszentrale
  • Dokumentation und Erstellung von Verwendungsnachweisen im Rahmen der Projektförderung des Bundesumweltministeriums

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Forst, Naturschutz oder Umweltwissenschaften
  • Erfahrungen im Liegenschaftsmanagement von Waldflächen unter Prozessschutz
  • Fundiertes Wissen zu Wildnis, Waldnaturschutz und natürlichem Klimaschutz
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Artenkenntnisse in Flora und Fauna
  • Erfahrungen in Waldbewertung und Wildtiermanagement, vorzugsweise mit Jagdschein
  • Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit im Gelände
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Geographischen Informationssystemen wie QGIS
  • Kenntnisse der Region Nordthüringen und südliches Sachsen-Anhalt
  • Führerschein Klasse B

Benefits

  • Sinnstiftende Tätigkeit
  • Freundliches Team
  • Flache Hierarchien
  • Vielfältige Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Attraktiver Arbeitsplatz
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub

Kontakt

Tel: 03617101290

Email: post@naturstiftung-david.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de