Ausbildung­2026­{Kunststoff-und­Kautschuktechnologe/-technologin-Formteile}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin bei Bänninger Rohrleit.-Syst. GmbH in Staßfurt! Wir bieten dir eine fundierte 3-jährige Ausbildung mit Einblicken in die Herstellung von Kunststoffteilen, Metallbearbeitung und Roboterprogrammierung. Wenn du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Chemie hast und handwerkliches Geschick mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Gesicherte Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung inklusive!
Aufgaben
- Grundlagen der Metallbearbeitung erlernen
- Einarbeitung in die Herstellung von Kunststoffteilen an Spritzmaschinen
- Programmierkenntnisse an Spritzmaschinen erwerben
- Roboterprogrammierung zur Bestückung und Entnahme von Teilen durchführen
- Grundlagen in Steuerungstechnik vermittelt bekommen
- Einblicke in vor- und nachgelagerte Abteilungen erhalten
- Prüfungsvorbereitungen für die Abschlussprüfung durchführen
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sind erforderlich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.
- Hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind entscheidend für den Erfolg in der Ausbildung.
- Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu erkennen und anzuwenden, ist eine wichtige Voraussetzung.
- Handwerkliches Geschick ist notwendig für die Herstellung von Kunststoffteilen und die Bedienung von Maschinen.
- Grundlagen der Metallbearbeitung sollten beherrscht werden, um die verschiedenen Fertigungstechniken zu verstehen.
- Kenntnisse in Maschinenprogrammierung sind erforderlich für die Bedienung von Spritzmaschinen.
- Verständnis für Roboterprogrammierung ist wichtig für die Automatisierung von Produktionsprozessen.
- Grundkenntnisse in Steuerungstechnik sind von Vorteil für die Arbeit mit technischen Anlagen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, um effektiv im Unternehmen zu arbeiten.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind notwendig, um sich schnell auf neue Technologien und Methoden einzustellen.
Benefits
- Fundierte Ausbildung
- Gesicherte Übernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de