Ausbildung­zum­Fachinformatiker,­Fachrichtung­Daten-und­Prozessanalyse­(all­genders)­2026­-Köthen
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse bei SEEBURGER in Köthen! Ab dem 1. August 2026 erwartet dich eine praxisnahe 3-jährige Ausbildung, in der du vielfältige technische Bereiche durchläufst und wertvolle Erfahrungen sammelst. Profitiere von einem unterstützenden Umfeld, finanziellen Extras, Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten sowie echten Perspektiven in einem globalen Unternehmen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das die Digitalisierung vorantreibt!
Aufgaben
- Geschäftsprozesse analysieren
- Projekte planen
- Software-Komponenten programmieren
- Kunden bei IT-Problemen unterstützen
Anforderungen
- Du hast Kenntnisse in der Daten- und Prozessanalyse, um Geschäftsprozesse effizient zu bewerten und zu optimieren.
- Du bist mit Software-Entwicklung vertraut, einschließlich Programmierung von Software-Komponenten und deren Implementierung.
- Du verfügst über analytische Fähigkeiten zur Identifizierung und Lösung von IT-Problemen.
- Du hast Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich Planung und Durchführung von Projekten.
- Du bist teamfähig und hast die Fähigkeit, effektiv mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren.
- Du hast eine hohe IT-Affinität und ein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in der IT-Branche.
- Du bist motiviert, kontinuierlich zu lernen und dich in verschiedenen technischen Bereichen weiterzuentwickeln.
- Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in der IT durch Praktika oder ähnliche Tätigkeiten gesammelt.
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Teamerfolg beizutragen.
- Du bist in der Lage, komplexe Informationen verständlich zu präsentieren und zu dokumentieren.
Benefits
- Praxisnahe Ausbildung
- Zuschuss zur Vermögenswirksamen Leistung
- Edenred-Karte
- Zusätzlicher Urlaubstag
- Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten
- Corporate Benefits
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de