Förderschullehrer*in

Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Förderschullehrer*in an der Stiftungsförderschule „Friedrike zu Anhalt“ in Bernburg und fördere Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Planung und Durchführung individueller Unterrichtseinheiten, die Erstellung von Förderplänen sowie die Beratung von Eltern und Kolleg*innen. Eine Ausbildung in Sonderpädagogik oder verwandten Bereichen wird vorausgesetzt, ebenso wie Teamfähigkeit und Empathie. Genieße geregelte Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Unterrichtseinheiten planen und durchführen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen abgestimmt sind
  • Förderbedarf feststellen und Förderpläne erstellen
  • Lernfortschritte dokumentieren und Zuarbeiten zu Hilfeplänen leisten
  • Eltern/Netzwerkpartner und Kolleg*innen zu Fördermöglichkeiten und -maßnahmen beraten
  • Integration der Schüler*innen fördern
  • Mit internen und externen Netzwerkpartnern zusammenarbeiten
  • Arbeitsgemeinschaften und Projekte organisieren und durchführen
  • An regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen teilnehmen

Anforderungen

  • Lehramtsstudium für Sonderpädagogik
  • Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Schüler*innen
  • Kreativität in der Unterrichtsgestaltung
  • Verantwortungsbewusstsein und Authentizität
  • Praktische Erfahrungen im sonderpädagogischen Bereich
  • Diagnostik und Dokumentation von Förderbedarfen
  • Beratung von Eltern und Netzwerkpartnern
  • Inklusionsarbeit zur Förderung der Integration
  • Organisation und Durchführung von Projekten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Spezialisierung

Benefits

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Tarifliches Gehalt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegschancen

Kontakt

Tel: 0347137400

Email: info@stejh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de