Bachelorstudiengang­Elektro-undAutomatisierungstechnik­2026­{}

Stadtwerke Halle GmbH
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Elektro- und Automatisierungstechnik bei den Stadtwerken Halle GmbH. Du kombinierst Theorie und Praxis, lernst alles über Elektrotechnik und Informationstechnik und erhältst während des Studiums eine faire Vergütung. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen, wie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts!

Aufgaben

  • Fachwissen in der Elektronik, Elektrotechnik und Informationstechnik erlangen
  • Komplexes Wissen in Mikrocomputer-, Halbleitertechnik sowie Automatisierung und Regelungstechnik erwerben
  • Selbstständiges Arbeiten in der Elektro- und Informationstechnik erlernen
  • An der Entwicklung, Planung und Integration von Elektro- und Informationstechnik-Systemen mitarbeiten
  • Herstellung und Prüfung von hochmodernen Geräten und Anlagen durchführen
  • Inbetriebnahme von Geräten und Anlagen unterstützen
  • Arbeitsabläufe von der Projektierung bis zur Montage überwachen
  • Qualität der Arbeit sichern
  • Aktiv an der Einführung neuer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik mitwirken

Anforderungen

  • Fachwissen in Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik zur Vorbereitung auf ingenieurtechnische Arbeitsfelder
  • Komplexe Kenntnisse in Mikrocomputer-, Halbleitertechnik und Automatisierungstechnik
  • Selbstständiges Arbeiten und Methodenkompetenz in der Elektro- und Informationstechnik
  • Erfahrung in der Entwicklung, Planung und Integration von Elektro- und Informationstechnik-Systemen
  • Fähigkeiten im Projektmanagement zur Überwachung von Arbeitsabläufen und Qualitätssicherung
  • Verständnis für Informatik und Technik mit Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
  • Disziplinierte Selbstorganisation und gutes Zeitmanagement
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit im Team

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Work-Life-Balance
  • Trainings
  • Karrierechancen
  • Gesundheitsberatung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Azubi- und Firmenevents
  • Praktische Ausstattung

Kontakt

Frau Diana Beyer

Tel: 03455812315

Email: berufsausbildung@stadtwerke-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de