IT­Support­Administrator­(m/w/d)
Über diesen Job
Für unseren Kunden in Bernburg suchen wir einen IT Support Administrator, der den IT-Support für Logistik-Anwendungen verantwortet. In dieser Schlüsselrolle haben Sie die Möglichkeit, an einem modernen Arbeitsplatz mit neuester Technologie zu arbeiten und aktiv am Aufbau eines hochmodernen Halbleiter-Distributionszentrums mitzuwirken. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, einer hervorragenden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub sowie zahlreichen Zusatzleistungen. Bringen Sie fundierte Kenntnisse in Logistikprozessen und IT-Affinität mit? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- 1st & 2nd Level IT-Support für die Lagersysteme leisten
- Systemlandschaft, insbesondere SAP-EWM-Schnittstellen und Lagerverwaltungssystem, auf Fehler und Auffälligkeiten überwachen
- Regelmäßige Berichte und spezifische Analysen zur Systemperformance erstellen
- Störungen und neue Anforderungen im Ticketsystem bearbeiten, dokumentieren und kommunizieren
- Vorfälle analysieren, potenzielle Ursachen identifizieren und Auswirkungen auf die gesamte Systemlandschaft bewerten
- Vorfälle nach Schweregrad klassifizieren und an die zuständigen Teams weiterleiten
- Zentrale Schnittstelle zwischen dem operativen Logistik-Team und verschiedenen IT-Teams agieren
- Schnelle Workarounds entwickeln und implementieren, um den operativen Betrieb zu sichern
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in End-to-End-Logistikprozessen mit hoher IT-Affinität zur Unterstützung der Logistik-Anwendungen.
- Tiefes Verständnis für Logistik-Anwendungsumgebungen, IT-Infrastruktur und Systemintegrationen zur Optimierung der Abläufe.
- Erfahrung in der Ursachenforschung und Entwicklung von Lösungen für Lagerverwaltungssysteme (WMS) zur Effizienzsteigerung.
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung mit SAP-EWM oder ähnlichen Systemen, einschließlich Customizing und Kernfunktionalitäten.
- Kenntnisse in materialflussbezogenen Prozessen und Erstellung von funktionalen Spezifikationen zur Verbesserung der Systeme.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise für effektive Problemlösungen.
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen IT-Teams.
- ABAP-Kenntnisse sind von Vorteil für die Entwicklung spezifischer Lösungen, jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Fließende Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch zur effektiven Kommunikation im internationalen Umfeld.
- Motivation, im Team aktiv am Aufbau eines neuen Standortes mit innovativen Lösungen mitzuwirken.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersversorgung
- Unfallversicherung
- Subventionierte Kantine
- Jobrad
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de