Sozialpädagoge­Sozialpädagogin­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

IB Mitte gGmbH
38855 Wernigerode Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Firmenhandy Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Teil des Teams als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin bei der IB Mitte gGmbH in Wernigerode! Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche in der Inobhutnahmestelle "In & Out" und gestalten Sie eine liebevolle und strukturierte Umgebung. Sie koordinieren die Einrichtung, fördern die emotionale Entwicklung der Kinder und arbeiten im 3-Schicht-System. Profitieren Sie von attraktiven finanziellen Vorteilen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung
  • Angenehmes Betriebsklima schaffen
  • Führen der Mitarbeitenden unter Berücksichtigung ihrer individuellen Interessen, Stärken und Schwächen
  • Rechtzeitiges Erkennen von Problemen im Arbeitsprozess
  • Schaffung eines geeigneten Konfliktmanagements
  • Sicherung einer effektiven und kooperativen Zusammenarbeit mit Externen
  • Schaffung einer Atmosphäre des Ankommens für die Kinder/Jugendlichen
  • Begleitung der Kinder/Jugendlichen im Alltag mit Empathie, Struktur und individueller Zuwendung
  • Sensibles Beobachten der Kinder/Jugendlichen und gezielte Förderung ihrer emotionalen Entwicklung und sozialen Kompetenzen
  • Unterstützung der Kinder/Jugendlichen in Konfliktsituationen und Entwicklung angemessener Verhaltensstrategien
  • Gestaltung abwechslungsreicher Freizeit-, Spiel- und Gruppenangebote
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem der Kinder/Jugendlichen
  • Begleitung von Umgangskontakten mit Eltern oder Bezugspersonen
  • Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Fallberatungen, Supervisionen und Fortbildungen
  • Unterstützung der Kinder/Jugendlichen bei der Perspektivklärung
  • Vorbereitung des Übergangs in weiterführende Betreuungsformen
  • Tages- und Wochendokumentation
  • Konzeptarbeit
  • Zuarbeit von Hilfeplangesprächen
  • Überwachung der Medikamentengabe

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit sowie vergleichbare Abschlüsse
  • Fundiertes Wissen über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit belastenden Erfahrungen
  • Starke Beobachtungsgabe und emotionale Präsenz zur Unterstützung der emotionalen Entwicklung
  • Hohe Reflexionsfähigkeit und Achtsamkeit im Umgang mit Kindern und deren Herkunftssystemen
  • Teamorientierung und Zuverlässigkeit, verbunden mit kreativen Ideen für den Gruppenalltag
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Kontakt mit Eltern und externen Fachstellen
  • Kenntnisse im Bereich Kinderschutz, Traumapädagogik oder systemische Arbeit von Vorteil
  • Fähigkeit zur Durchführung von Konfliktmanagement und Problemerkennung im Arbeitsprozess
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur aktiven Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
  • Leitungserfahrung wünschenswert für die Koordination und Führung des Teams

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • 24. und 31.12. frei
  • Weihnachtsgeld
  • Corporate Benefits-Rabatte
  • Krankengeldzuschuss
  • Jubiläumsgeld
  • Tarifliche Zuschläge
  • Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Diensthandy
  • Fahrradleasing
  • Gesundheitsprävention
  • Betriebsärztliche Betreuung
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Zusatzurlaub für Schichtarbeit
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkplätze
  • Individuelle Fortbildungsangebote
  • Jahresgespräche
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Fachtagungen
  • Supervision
  • Gestaltungsspielraum
  • Kooperativer Führungsstil
  • Aktives Diversity Management
  • Unternehmensveranstaltungen
  • Toller Zusammenhalt im Team

Kontakt

Frau Winnie Kutzner

Tel: 03943625480

Email: winnie.kutzner@ib.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de