Ausbildung­Elektroniker:in­für­Betriebstechnik­Telekommunikation­2026­{Elektroniker/in­-Betriebstechnik}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der Deutschen Bahn AG! Ab dem 17. August 2026 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) und deutschlandweiten Baustellen. Du lernst alles über die Installation, Wartung und Instandhaltung von Telekommunikationsanlagen im Eisenbahnverkehr. Profitiere von einer Übernahmegarantie, attraktiven Ausbildungsvergütungen und zahlreichen Vorteilen wie der Kostenübernahme für deinen Führerschein. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines vielfältigen und dynamischen Teams!
Aufgaben
- Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Anlagen, z. B. Antennen, Tunnelnotrufsysteme und Wi-Fi-Anlagen
- Verkabelung von Bahnhofstechnik, wie Videoanlagen oder Fahrgastinformationssysteme
- Analyse und Beseitigung von Störungen an Telekommunikationsanlagen
- Arbeiten an Schaltanlagen und Stellwerkstechnik sowie an Bahnhof oder in Bürogebäuden
- Anwendung und Dokumentation von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
Anforderungen
- Kenntnisse in der Installation, Überwachung und Wartung von Telekommunikationsanlagen
- Fähigkeit zur Analyse und Beseitigung von Störungen in technischen Systemen
- Erfahrung mit Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren in der Elektrotechnik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis für elektronische Bauteile
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Kollegen
- Selbstständige Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- Mathematische und physikalische Kenntnisse für technische Anwendungen
- Bereitschaft zur Arbeit auf wechselnden Baustellen deutschlandweit
- Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Zuschuss
- Übernahmegarantie
- Monatliches Entgelt
- DB Youngster Community
- Führerscheinkostenübernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de