***Ausbildung­2026***­{Kraftfahrzeugmechatroniker/in­-Personenkraftwagentechnik}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik bei CCH Müller und Werian KG in Blankenburg! Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir eine 3,5-jährige, duale Ausbildung in einem kollegialen und freundlichen Betriebsklima. Du solltest einen soliden Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringen. Profitiere von individueller Betreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreichen Zusatzleistungen wie Zeugnisprämien und Fahrkostenzuschuss. Bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme von Autos instand halten
- Elektronische und computergestützte Mess- und Diagnosegeräte verwenden, um Systeme zu testen und zu analysieren
- Teile schmieren und defekte Bauteile austauschen
- Antriebskomponenten reparieren und Schmierstoffe sowie Brems- und Hydraulikflüssigkeiten wechseln
- Kontrollen der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften durchführen
- Probefahrten durchführen und Abgasmessungen vornehmen
- Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen einbauen
- Im Bereich Elektromobilität tätig werden
Anforderungen
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von mechanischen, elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen in Kraftfahrzeugen.
- Du bist erfahren im Umgang mit elektronischen und computergestützten Mess- und Diagnosegeräten zur Analyse von Fahrzeugkomponenten.
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, um komplexe Reparaturen und Installationen durchzuführen.
- Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um technische Dokumentationen und Anleitungen zu verstehen.
- Du bist in der Lage, straßenverkehrsrechtliche Vorschriften zu überprüfen und Abgasmessungen durchzuführen.
- Du kennst dich mit der Elektromobilität und den entsprechenden Technologien aus.
- Du bist bereit, in einem kollegialen und freundlichen Betriebsklima zu arbeiten und an regelmäßigen Entwicklungsgesprächen teilzunehmen.
- Du bringst einen soliden Realschulabschluss mit und bist motiviert, eine duale Ausbildung zu absolvieren.
- Du bist bereit, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zu nutzen und Fachbücher zu studieren.
Benefits
- Zeugnisprämien
- Fahrkostenzuschuss
- Kostenfreie Getränke
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fachbücherzuschuss
- Kollegiales Betriebsklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de