Bachelor­Wirtschaftsingenieurwesen­2026­{}

Stadtwerke Halle GmbH
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen bei den Stadtwerken Halle GmbH. Wenn Du Abitur hast und Theorie mit Praxis kombinieren möchtest, bieten wir Dir eine zukunftssichere Ausbildung in einem der größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten, während Du Deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Technik vertiefst. Bewirb Dich jetzt und sichere Dir spannende Perspektiven in einem engagierten Team!

Aufgaben

  • Technische Betriebsabläufe analysieren
  • Betriebliche Abläufe analysieren
  • Jahresabschlüsse erstellen
  • Finanzentscheidungen treffen
  • Projekte erfolgreich managen
  • Technische und wirtschaftliche Prozessoptimierung durchführen
  • Kosteneinsparungen prüfen und umsetzen
  • Projektbetreuung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kennzahlen übernehmen
  • Vielfältige Ausbildungsinhalte im Wirtschaftsingenieurwesen erlernen

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsmathematik und Methodik, die eine solide Grundlage für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen bieten.
  • Verständnis für technische Betriebsabläufe und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, um als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Technik zu agieren.
  • Fähigkeit zur Analyse und Optimierung betrieblicher Abläufe mit dem Ziel, Kosten zu sparen und Qualität zu gewährleisten.
  • Kompetenzen im Projektmanagement, inklusive Projektbetreuung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kennzahlen und der Verwaltung mehrerer Projekte.
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Themen, das die technische Auffassung und Problemlösungsfähigkeiten unterstützt.
  • Disziplin und Selbstorganisation, um ein erfolgreiches Studium und die Verbindung von Theorie und Praxis zu gewährleisten.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zusammenzuarbeiten.
  • Erfahrung oder Interesse an Prozessoptimierung, um betriebliche Effizienz zu steigern und innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Fähigkeiten zur Erstellung von Jahresabschlüssen und zur Entscheidungsfindung im Finanzbereich, um Projekte erfolgreich zu managen.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um langfristige Karrierechancen zu nutzen.

Benefits

  • Faires Gehalt
  • Bonuszahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Work-Life-Balance
  • Trainings
  • Karrierechancen
  • Gesundheitsberatung
  • Azubi- und Firmenevents
  • Praktische Ausstattung

Kontakt

Frau Diana Beyer

Tel: 03455812315

Email: berufsausbildung@stadtwerke-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de