Ausbildung:­Behandlungspflege­für­Pflegehelfer*innen­(gem.­§§­132,­132a­SGB­V)
Über diesen Job
Erweitere deine Kompetenzen als Pflegehilfskraft mit der Weiterbildung in Behandlungspflege bei der Euro Akademie! Diese 1- bis 5-tägige Qualifizierung ermöglicht dir, in der ambulanten Pflege wichtige Maßnahmen der Behandlungspflege durchzuführen. Du erhältst ein Zertifikat und Fortbildungspunkte, die von der Registrierung beruflich Pflegender anerkannt sind. Starte am 20.10.2025 oder 11.12.2025 und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung unter fachlicher Anleitung!
Aufgaben
- Medikamente verabreichen
- Blutdruck- und Blutzuckermessung durchführen
- Dekubitusprophylaxe umsetzen
- Subkutane Injektionen setzen
- Flüssigkeitsbilanzierung erstellen
- Augentropfen verabreichen
- PEG-Versorgung durchführen
- Katheterpflege durchführen
- Physikalische Therapie in Form von Inhalationen und Einreibungen anwenden
- Kälteträger auflegen
- Dermatologische Bäder durchführen
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Kompressionsverband abnehmen
Anforderungen
- Kenntnisse in der Behandlungspflege gemäß §§ 132 und 132a SGB V zur sachgerechten Durchführung von Pflegeleistungen
- Fähigkeit zur Durchführung von Hygienemaßnahmen und grundlegenden pflegerischen Techniken
- Vertrautheit mit Risikobewertungen und der Identifikation von Komplikationen in der Pflege
- Erfahrung in der Anwendung von Pflegetechniken wie Blutdruck- und Blutzuckermessung
- Kompetenzen in der Verabreichung von Medikamenten und Durchführung von Injektionen
- Wissen über Dekubitusprophylaxe und Flüssigkeitsbilanzierung
- Fähigkeit zur Pflege von Patienten mit speziellen Bedürfnissen wie PEG-Versorgung und Katheterpflege
- Kenntnisse in der physikalischen Therapie und deren Anwendung in der Pflegepraxis
- Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten der Pflege und den Vorgaben des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Interesse an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen
Benefits
- Zertifikat
- Fortbildungspunkte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de