Betreuungskraft/­Alltagsbegleiter*in­gemäß­§­43b/­53b­SGB­XIBetreuungskraft­gemäß­§­43b/­53b­SGB­XI
Über diesen Job
Die AWO Kreisverband Magdeburg e.V. sucht eine Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b/53b SGB XI für ihr Altenpflegeheim „Haus Krähenstieg“ ab dem 01.01.2026 in Teilzeit (30 Stunden/Woche). Zu den Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Aktivierungsmaßnahmen sowie die Zusammenarbeit mit Pflegekräften. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz oder psychischen Erkrankungen. Das Angebot umfasst eine leistungsgerechte Vergütung, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Aktivierungsmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit der Pflegekraft bei der Erstellung der Biografie
- Digitale Pflegedokumentation durchführen
- Durchführung von verschiedenen Beschäftigungsangeboten gemäß dem individuellen Bedarf der Bewohner*innen
- Kochen und Backen als Beschäftigungsangebot
- Anfertigen von Erinnerungsalben oder Ordnern
- Musik hören und Singen als Freizeitaktivität
- Brett- und Kartenspiele anleiten
- Spaziergänge und Ausflüge organisieren
Anforderungen
- Nachweis über die Weiterbildung zur Betreuungskraft gemäß § 43b SGB XI ist zwingend erforderlich.
- Fähigkeiten zur würdevollen Begleitung und Anleitung von Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen.
- Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von demenziellen und psychischen Erkrankungen.
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit sind essentielle Fähigkeiten für die Zusammenarbeit im Altenpflegeheim.
- Zuverlässigkeit und Verantwortung sind wichtige Eigenschaften in der Betreuung von älteren Menschen.
- Sichere PC Kenntnisse sind notwendig für die digitale Pflegedokumentation.
- Phantasie und Kreativität sind wichtig für die Planung und Durchführung von Aktivierungsmaßnahmen.
- Flexibilität in der Gestaltung von Beschäftigungsangeboten je nach individuellem Bedarf der Bewohner.
- Fähigkeit zur Durchführung von verschiedenen Beschäftigungsangeboten wie Kochen, Singen und Spielen.
- Erfahrung in der Erstellung von Biografien zur besseren Betreuung von Bewohnern.
Benefits
- Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Jahressonderzahlungen
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Jobticket
- Jobradleasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kantine
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de