Ausbildung:­Studierende­für­ein­duales­Studium­(B.A.)­-Studiengang­"Beratung­für­Bildung,­Beruf­und­Beschäftigung"­(w/m/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit einem praxisorientierten Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA)! Wähle zwischen den Studiengängen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung und profitiere von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiver Vergütung ohne Studiengebühren sowie flexiblen Arbeitszeiten während der Praktikumstrimester. Wenn du kommunikativ, sozial kompetent und interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik bist, dann bewirb dich online und gestalte die Zukunft mit uns!

Aufgaben

  • Theorie in Präsenzsemestern an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit erwerben
  • Praktische Umsetzung der Theorie in Praktikumstrimester vor Ort in Dienststellen
  • Studiengangsschwerpunkt im dritten Präsenztrimester wählen
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften praktisch anwenden
  • Individuelle Gestaltung des Studiums durch Wahlmöglichkeiten
  • Unterstützung durch persönliche Ansprechpartner*innen während des Studiums
  • Erstellung der Bachelor-Thesis während einer sechswöchigen Freistellung

Anforderungen

  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, um effektiv auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke, um in verschiedenen sozialen Kontexten erfolgreich zu agieren.
  • Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie an der Anwendung von Rechtsvorschriften in der Praxis.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache für klare Kommunikation.
  • Fähigkeit zur Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in kleinen Studiengruppen für optimale Betreuung.
  • Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung sowie an vielseitigen Karrierechancen.
  • Flexibilität in der Arbeit und die Fähigkeit, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
  • Engagement für gesellschaftliche Belange und das Wohl der Allgemeinheit.
  • Offenheit für kulturelle Vielfalt und Chancengleichheit in der Arbeitsumgebung.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Moderne technische Ausstattung
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Auslandspraktikum
  • Karrierechancen
  • Gesundheitsangebote

Kontakt

Tel: 062142090

Email: hochschule@arbeitsagentur.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de