Schülerpraktikum­Technik­und­Verkehr­2026­(w/m/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem Kombi-Schülerpraktikum (w/m/d) im Bereich Eisenbahninfrastruktur bei der DB InfraGO AG in Thüringen! Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe wie Zugverkehrssteuerer:in, Elektroniker:in für Betriebstechnik und Gleisbauer:in. Du bist mindestens 14 Jahre alt und willst die grüne Mobilität von morgen hautnah kennenlernen? Bewirb dich jetzt online und plane deinen Praktikumsstart in den nächsten 6 bis 16 Wochen!
Aufgaben
- In einer Steuerungszentrale Züge navigieren und koordinieren
- Signale und Weichen umschalten
- Einblicke in die Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik erhalten
- Störungen im Bahnbetrieb beobachten und verstehen
- Oberleitungen warten, instand setzen und entstören lernen
- Gleise und Weichen verlegen
- Schienen auf Fehler prüfen und beschädigte Teile austauschen
- Steine und Kiesschichten unter Gleisen erneuern
Anforderungen
- Zuverlässige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein sind essenziell für den Erfolg in einem Teamumfeld.
- Gute Deutschkenntnisse auf mindestens dem Sprachniveau B2 sind erforderlich für die Kommunikation.
- Teamfähigkeit und Pünktlichkeit sind entscheidende Eigenschaften für die Zusammenarbeit mit Kollegen.
- Hohe Motivation und Interesse an Technik und Elektrotechnik sind für die Einarbeitung wichtig.
- Einblick in die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik ist von Vorteil.
- Kenntnisse in der Gleisverlegung und -inspektion sind hilfreich für die praktische Ausbildung.
- Verständnis für Sicherheitsstandards im Bahnbetrieb ist notwendig.
- Interesse an nachhaltiger Mobilität und Umweltschutz ist wünschenswert.
- Fähigkeit zur Problemlösung und Störungsbeseitigung im Bahnbetrieb ist von Bedeutung.
Benefits
- Nachhaltigkeit
- Diversität
- Praktische Erfahrung
- Austausch mit Azubis
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de