Pflegefachkraft­(m/w/d)­-Praxisanleitung
Über diesen Job
Als Pflegefachkraft (m/w/d) mit Zusatzaufgabe Praxisanleitung im GBS Seniorenzentrum Huyblick gestalten Sie nicht nur den Alltag der Bewohner, sondern auch die Zukunft Ihres Teams. Sie begleiten und fördern Auszubildende sowie neue Kollegen und setzen auf eine ganzheitliche Pflege nach höchsten Standards. Freuen Sie sich auf ein familiäres Arbeitsumfeld, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, faire Bezahlung und 30 Urlaubstage. Werden Sie Teil eines ausgezeichneten Teams und bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege ein!
Aufgaben
- Ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohner/innen durchführen
- Grund- und Behandlungspflege gemäß aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards und gesetzlichen Vorgaben durchführen
- Praxisanleitung für Auszubildende, neue Mitarbeiter und Praktikanten übernehmen
- Lernende mit Fachwissen und Empathie begleiten
- Praxisnahe Lernsituationen gestalten und individuelle Stärken fördern
- Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Pflegepraxis sein
- Pflegequalität gemäß Leitbild und internen Qualitätsrichtlinien sicherstellen
- Pflegeplanung und digitale Dokumentation unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse durchführen
- Enge Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und Ärzten pflegen
- Mit bereichsübergreifenden Teams eng zusammenarbeiten
- Maßnahmen zur Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe umsetzen
- Aktiv an Qualitätsprüfungen und kontinuierlicher Verbesserung der Pflegeprozesse mitwirken
- Engen Kontakt mit (Fach-)Ärzten, Apotheken, Therapeuten, Angehörigen und Betreuern halten
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Examen in der Pflege oder vergleichbarer Abschluss, mindestens 3-jährige Pflegeausbildung
- Fähigkeit zur ganzheitlichen Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Bewohner
- Praxisanleitungskompetenz zur Begleitung und Förderung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitern
- Empathie und Teamgeist zur Förderung eines respektvollen und wertschätzenden Arbeitsumfelds
- Kenntnisse in der Pflegeplanung und digitalen Dokumentation gemäß aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards
- Erfahrung in der Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen, Ärzten und interdisziplinären Teams
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die Förderung von Selbstständigkeit und Teilhabe der Bewohner
- Aktive Mitwirkung an Qualitätsprüfungen und kontinuierlicher Verbesserung von Pflegeprozessen
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Empfehlungsprogramm
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm
- Mitarbeiter-Rabatt
- Sabbatical
- Zusätzliche Urlaubstage
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de