Archivassistent­(m/w/d)

Lutherstadt Wittenberg
06886 Wittenberg
Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Lutherstadt Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Archivassistenten (m/w/d) in Vollzeit als Krankheitsvertretung. Zu den Aufgaben gehören allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Katalogisierung von Archivalien und Unterstützung bei Ausstellungsvorbereitungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im Archivwesen oder vergleichbar sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Geboten werden ein teamorientiertes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 14.12.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten durchführen, einschließlich Schreibarbeiten und Mitarbeit bei Ausstellungsvorbereitungen und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Akten in das Endarchiv übernehmen und Archivalien katalogisieren.
  • Bei der formalen und inhaltlichen Erschließung von Archivalien nach fachlich festgelegten Richtlinien unterstützen.
  • Verzeichnungs- und Ordnungsschemen aufstellen, Archivalien beschriften und einlagern sowie Findbücher erstellen.
  • Mithilfe bei der Einarbeitung neuer Bestände in die archivarischen Arbeitsmittel.
  • Digitalisierung und Verfilmung von Handschriften unterstützen.
  • Restaurierungsbedarf und Gefährdungen an musealen und archivalischen Objekten prüfen und ggf. an den Leiter melden.
  • Archivnutzer betreuen und Auskünfte erteilen.
  • Aktenausgabe auf Grundlage der Bestandskenntnis und Benutzerordnung vornehmen sowie die Vollständigkeit und Unversehrtheit benutzter Archivalien kontrollieren.
  • Kopien anfertigen, auch zur Vorlage beim Leiter zur Beglaubigung.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Archivassistent oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste mit Fachrichtung Archiv oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse in städtischen Benutzer- und Gebührenordnungen sowie relevanten Gesetzen wie Denkmalschutzgesetz und Datenschutzgesetz
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, die eine präzise Archivierung und Katalogisierung von Archivalien ermöglicht
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zur Betreuung von Archivnutzern und Erteilung von Auskünften
  • Fähigkeit zur formalen und inhaltlichen Erschließung von Archivalien nach fachlichen Richtlinien
  • Erfahrung in der Mitarbeit bei Ausstellungsvorbereitungen und Öffentlichkeitsarbeit im Archivbereich
  • Kenntnisse in der Digitalisierung und Verfilmung von historischen Dokumenten und Handschriften
  • Fähigkeit zur Prüfung musealer und archivalischer Objekte auf Restaurierungsbedarf und Gefährdungen
  • Erfahrung in der Erstellung von Findbüchern und Durchführung von Bestandsanalysen im Archiv
  • Teamorientierung und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten in einem bürgerorientierten Verwaltungskontext
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Arbeitsanforderungen und -zeiten
  • Engagement für die Förderung der Gleichstellung und Vielfalt im Arbeitsumfeld

Benefits

  • Befristete Vollzeitstelle
  • Teamorientiertes Arbeitsklima
  • Flexibles Arbeiten
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sportraumnutzung
  • Weiterbildungsangebote

Kontakt

Frau Susann Wirth

Tel: 0049349142191712

Email: Bewerbung@Wittenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de