Duales­Studium­BWL­(m/w/d)­-Ausbildungsbeginn­01.08.2026­{}
Über diesen Job
Starte dein Duales Studium BWL (m/w/d) bei der Kreissparkasse Börde ab dem 01.08.2026 und kombiniere akademische Bildung mit praktischer Erfahrung. In 8 Semestern erwirbst du den Bachelor of Arts (B.A.) und wirst gleichzeitig zum Sparkassenkaufmann (m/w/d) ausgebildet. Du profitierst von individueller Betreuung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiver Vergütung und zusätzlichen Urlaubstagen. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere mit einem starken Partner!
Aufgaben
- Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erlernen und anwenden
- An praktischen Studieninhalten in Geschäftsstellen und Abteilungen teilnehmen
- Theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen
- Sparkassenkaufmann/-frau ausbilden
- Teilnahme an internen Lehrgängen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement in Anspruch nehmen
- An verschiedenen Events außerhalb der Sparkasse teilnehmen
Anforderungen
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Hohe Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Kundenkontakt
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verstehen und anzuwenden
- Starkes Interesse an vertriebsorientierten Tätigkeiten und digitalen Medien
- Teamfähigkeit und Engagement in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Hohe Leistungsbereitschaft und eine ausgeprägte Erfolgsorientierung
- Erfahrung oder Interesse an der Arbeit im Bank- und Finanzsektor
- Gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur als Voraussetzung
- Verständnis für betriebliche Abläufe und Prozesse
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Selbstorganisation
Benefits
- 20 Tage Urlaub
- Freie Tage (24.12. und 31.12.)
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Übernahmechancen
- Teilnahme an internen Lehrgängen
- Zukunftsorientiertes Studium
- Abwechslungsreiches Studium
- Events außerhalb der Sparkasse
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de