Assistenzarzt­Psychosomatische­Medizin­/­Psychotherapie­(m/w/d)­-SHC-429-188{Assistenzarzt/-ärztin}
Über diesen Job
Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gesucht! Werden Sie Teil einer stationären Rehabilitationsklinik in der Region Naumburg (Saale) mit 200-250 Betten. Verantwortlich für Aufnahmeuntersuchungen, therapeutische Maßnahmen und die ärztliche Versorgung auf Stationsebene. Sie sollten ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie die deutsche Approbation mitbringen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem engagierten Team!
Aufgaben
- Durchführung der durch den Chefarzt oder Oberarzt erteilten Aufträge
- Aufnahmeuntersuchungen und Anamnesen durchführen
- Anordnung, Überwachung bzw. Durchführung der therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen der Rehabilitation
- Sicherstellung der ärztlichen Versorgung auf Stationsebene
- Abschlussuntersuchungen durchführen
- Erstellung des Reha-Entlassungsberichts
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Anforderungen
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation ist erforderlich für die Position als Assistenzarzt in der Psychosomatischen Medizin.
- Hervorragende Deutschkenntnisse sind notwendig, um mit Patienten und im Team effektiv kommunizieren zu können.
- Vorkenntnisse in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sind wünschenswert, um die therapeutischen Ansätze zu verstehen.
- Erste Berufserfahrungen im klinischen Umfeld sind von Vorteil, um schnell in die Aufgaben der Rehabilitationsklinik einzutauchen.
- Fähigkeit zur Durchführung von Anamnesen und Aufnahmeuntersuchungen, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
- Kenntnisse in der Durchführung und Überwachung von therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen sind notwendig für die Rehabilitationsarbeit.
- Erfahrung in der Erstellung von Reha-Entlassungsberichten ist hilfreich zur Dokumentation des Therapieprozesses.
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst erfordert eine hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Teamfähigkeit ist entscheidend, um erfolgreich in einem interdisziplinären Umfeld mit verschiedenen Therapeuten zusammenzuarbeiten.
- Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenpsychotherapie und Einzelgesprächen, um den Patienten eine umfassende Betreuung zu bieten.
Benefits
- Befristete Anstellung
- Vollzeit
- Gute Einarbeitung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de