Eine­Welt­ohne­Glas?­Unvorstellbar

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Flachglastechnologe (m/w/d) bei Pilkington Automotive in Aken! In einer dreijährigen Ausbildung lernst du alles über die Herstellung und Verarbeitung von Glasprodukten für Autos und Architektur. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit. Profitiere von praxisnahem Lernen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen. Bewirb dich jetzt online und werde Teil eines starken Teams!

Aufgaben

  • Flachglasplatten bzw. -scheiben für Autos, Fenster, Fassaden, Solaranlagen, Wintergärten, Spiegel, Tische, Türen und Vitrinen fertigen
  • Flachgläser auf die erforderliche Größe zuschneiden
  • Glaskanten schleifen und polieren
  • Automatische Produktions- und Schneidanlagen steuern
  • Basisglas durch thermisches Vorspannen zu Einscheibensicherheitsglas verarbeiten
  • Einscheibensicherheitsglas zu Verbundsicherheitsglas weiterverarbeiten
  • Glasoberflächen durch Sandstrahlen, Bedrucken oder Ätzen veredeln
  • Qualität der Zwischen- und Endprodukte während des Fertigungsprozesses kontrollieren
  • Wartung und Instandhaltung der Maschinen durchführen

Anforderungen

  • Mindestens Hauptschulabschluss als Voraussetzung für die Ausbildung zum Flachglastechnologen
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse für das Verständnis von physikalisch-technischen Vorgängen in der Glasverarbeitung
  • Manuelle Geschicklichkeit, um präzise und sorgfältige Arbeiten im Umgang mit Glas durchzuführen
  • Teamfähigkeit zur erfolgreichen Zusammenarbeit in einem technischen und gewerblichen Umfeld
  • Genauigkeit und Sorgfalt bei der Produktion und Qualitätskontrolle von Glasprodukten
  • Technisches Verständnis für die Steuerung automatischer Produktions- und Schneidanlagen
  • Fähigkeit zur Wartung und Instandhaltung von Maschinen in der Glasindustrie
  • Verständnis für thermische Prozesse und deren Anwendung in der Glasverarbeitung
  • Erfahrung in der Veredelung von Glasoberflächen durch Sandstrahlen, Bedrucken oder Ätzen
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit zur Förderung der Teamarbeit und Kommunikation

Benefits

  • Ausbildung in internationalem Unternehmen

Kontakt

Tel: 03490988230

Email: bewerbungen@nsg.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de