Stellenausschreibung­Fachkraft­für­Logistik­(m/w/d)­(Vollzeit)
Über diesen Job
Die Tafel Sachsen-Anhalt e.V. sucht eine engagierte Fachkraft für Logistik (m/w/d) in Vollzeit für das Zentrallager in Stassfurt OT Hohenerxleben. Sie sind verantwortlich für das Lieferkettenmanagement von Lebensmittel- und Sachspenden, organisieren die Lagerung und Verteilung und kommunizieren mit Spendern und Mitgliedstafeln. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder logistischen Bereich sowie Erfahrung in der Logistik mit. Das Angebot umfasst ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Lebensmittelrettung beizutragen. Bewerbungen sind online willkommen.
Aufgaben
- Kommunikation mit Spendern, Lieferanten, Speditionen und Mitgliedstafeln pflegen
- Entscheiden, welche Spenden angenommen und verteilt werden
- Aufträge zur Lieferung oder Abholung planen und abwickeln (Ladung, Verpackung, Etikettierung, Versand)
- Lagerbestandsprodukte annehmen und verarbeiten (Kommissionierung, Entladung, Etikettierung, Lagerung, Erstellung von Mischpaletten)
- Warendaten in einem Warenwirtschaftssystem erfassen und bearbeiten
- Transportleistungen planen und beauftragen
- Bestandskontrollen durchführen und Qualitätsstandards einhalten
- Tägliche Protokolle im Inventar (Spendenerfassung/-abgang) vervollständigen
- Rechnungslegung und Rechnungskontrolle durchführen
- Saubere und sichere Arbeitsumgebung aufrechterhalten
- Zentrale Entscheidungen mit dem Vorstand der Tafel Sachsen-Anhalt e.V. abstimmen
- Berichte an den Vorstand der Tafel Sachsen-Anhalt e.V. erstellen
- Qualitätsstandards, Verfahren, Regeln und Vorschriften entwickeln und einhalten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder logistischen Bereich ist erforderlich.
- Erfahrung im Bereich Logistik oder einer ähnlichen Position.
- Umgang mit Standardprogrammen der EDV und Warenwirtschaftssystemen ist notwendig.
- Gültiger Führerschein ist erforderlich für die Durchführung von Logistikaufgaben.
- Hervorragende organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement sind wichtig.
- Solides Verständnis von Arbeitsschutzvorschriften, um Sicherheitsstandards einzuhalten.
- Kenntnisse der Lebensmittelsicherheitsvorschriften sind erforderlich für den Umgang mit Lebensmitteln.
- Grundlegende mathematische und schriftliche Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teammanagement ist gewünscht.
- Fähigkeit und Bereitschaft, Lagereinrichtungen wie Gabelstapler zu bedienen.
- Kommunikative Fähigkeiten sind wichtig für die Interaktion mit Spendern und Partnern.
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- 39-Stunden-Woche
- Jahressonderzahlung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de