Pädagogische­Fachkraft­mit­Leitungsverantwortung­(m/w/d)­für­unsere­Kindertagesstätte­„Froh-Sinn“

Weiterbildung Familienfreundlich Health & Wellness Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Pädagogische Fachkraft mit Leitungsverantwortung (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Froh-Sinn“ in Halle (Saale) gesucht! Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte mitzuwirken. Wir bieten eine intensive Einarbeitung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst. Bewerben Sie sich bis zum 31.10.2022 und werden Sie Teil unserer Kita!

Aufgaben

  • Pädagogische Konzepte für die Betreuung von Kindern entwickeln und umsetzen
  • Elternentwicklungsgespräche führen und Erziehungspartnerschaften aufbauen
  • Kooperationspartner in die pädagogische Arbeit einbinden
  • Teamarbeit fördern und koordinieren
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Team organisieren
  • Pädagogische Konzepte bezüglich des Lebensbezogenen Ansatzes von Norbert Huppertz umsetzen
  • Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmitwirkung im pädagogischen Konzept schaffen
  • Gruppenarbeit leiten und entsprechend Freistellungen organisieren
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche führen
  • Kita-Leitungsrunden mit dem Träger durchführen
  • Die Qualität und Fachberatung im Kita-Betrieb sicherstellen
  • Gesundheitsfördernde Angebote für das Team implementieren

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss in Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Leitungsmanagement
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern, einschließlich Entwicklungsgesprächen und Aufbau von Erziehungspartnerschaften
  • Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Eigenverantwortlichkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und ein gewinnendes Auftreten mit dialogischer, ressourcenorientierter Haltung
  • Engagement und Freude an der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern sowie Teamarbeit
  • Durchsetzungsfähigkeit, Team- und Reflexionsfähigkeit für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
  • Kenntnisse im Sozialmanagement und die Bereitschaft zur Fortbildung in Leitungs- und Führungskompetenzen
  • Selbständige und präzise Arbeitsweise, Belastbarkeit und Führungskompetenz mit kooperativem Führungsstil
  • Sehr gute Microsoft-Office Kenntnisse für die Dokumentation und Organisation
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten basierend auf Bildungsprogrammen

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Coaching
  • Gesundheitsfördernde Angebote
  • Gestaltungsmitwirkung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Unterstützung durch erfahrene Leiterin
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Fachberatung
  • Kita-Leitungsrunden

Kontakt

Tel: 034522580203

Email: petra.altmann@hal-jw.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de