Ausbildung­Industriekaufmann/-frau(m/w/d)­2026!­{Industriekaufmann/-frau}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bei der GP Günter Papenburg AG in Dahlenwarsleben! Du erhältst eine fundierte Ausbildung in verschiedenen kaufmännischen Bereichen wie Rechnungswesen, Vertrieb und Marketing. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss, Interesse an wirtschaftlichen Themen und gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathe. Profitiere von hohen Übernahmechancen und unterstützenden Angeboten während deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt über unser Bewerberportal!
Aufgaben
- Belege bearbeiten
- Geschäftsvorgänge am PC abwickeln
- Aufträge telefonisch klären
- Gespräche mit Auftraggebern führen
- Material- und Lagerwirtschaft betreuen
- Vertrieb unterstützen
- Marketingaktivitäten durchführen
- Personalwesen betreuen
- kaufmännische Aufgaben im Baustellenbüro übernehmen
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathe sind erforderlich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau.
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind wünschenswert, um betriebliche Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden.
- Kenntnisse in MS Office sind wichtig, um Dokumente zu erstellen und Daten zu verwalten.
- Interesse für Wirtschaft und kaufmännische Themen ist entscheidend für die erfolgreiche Ausbildung und spätere Tätigkeit.
- Spaß am Umgang mit Zahlen ist notwendig für Aufgaben im Rechnungswesen und der Lagerwirtschaft.
- Kommunikationsfähigkeit ist wichtig für die Interaktion mit Auftraggebern, Lieferanten und im Team.
- Erfahrung im Umgang mit Geschäftsvorgängen am PC ist von Vorteil für die tägliche Arbeit.
- Fähigkeit zur Bearbeitung von Belegen und Dokumenten ist essenziell für die kaufmännischen Aufgaben.
Benefits
- Hohe Ausbildungsqualität
- Prüfungsvorbereitung
- Berufsspezifische Seminare
- Hohe Übernahmechancen
- Betriebssportangebote
- Gesundheitsangebote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de