Sozialpädagoge/In­(m/w/d)­für­ein­Projekt­in­Teil-/Vollzeit
Über diesen Job
Für unser engagiertes Team in Halle (Saale) suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit, der Freude an der Beratung und Förderung von Jugendlichen hat. Zu Ihren Aufgaben gehören Einzelberatungen, Krisenintervention und die Unterstützung im lebenspraktischen Bereich. Wir bieten Ihnen eine wertschätzende Unternehmenskultur, Fortbildungsmöglichkeiten und einen modernen Arbeitsplatz. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns innovative Bildungsangebote!
Aufgaben
- Einzelberatungen und Kleingruppencoachings durchführen
- Unterstützung und Förderung im lebenspraktischen Bereich durch sozialpädagogische Angebote bieten
- Krisenintervention und Hilfe bei besonderen Problemlagen leisten
- Beratung im Bereich der psychosozialen Unterstützung anbieten
- Gesundheitsförderung umsetzen
- Anbindung an Hilfesysteme sicherstellen
- Förderrelevante Informationen mit den zuständigen Ansprechpartnern der jeweiligen Bedarfsträger austauschen
- Sukzessive Heranführung an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt unterstützen
- Berufsvorbereitende Maßnahmen durchführen
- Coaching im Umgang mit potentiellen ausbildungsbezogenen Herausforderungen anbieten
- Kontaktpflege zu den Betrieben, Kammern, Innungen, Berufsschulen und weiteren Netzwerkpartnern gewährleisten
- Dokumentation und verwaltende Tätigkeiten durchführen
- An Förderplangesprächen teilnehmen und Zielvereinbarungen formulieren
- Mitwirkung an der Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen (LuV)
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit, Heilpädagogik oder Psychologie erforderlich
- Berufserfahrung in der Förderung von Jugendlichen und Krisenintervention ist unerlässlich
- Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und Unterstützung von Menschen in Problemsituationen
- Erfahrung in der Durchführung von Einzelberatungen und Kleingruppencoachings
- Kenntnisse in der Gesundheitsförderung und Anbindung an Hilfesysteme
- Fähigkeiten zur Dokumentation und Verwaltung von Fördermaßnahmen und Zielvereinbarungen
- Netzwerkfähigkeiten zur Kontaktpflege mit Betrieben, Kammern und Berufsschulen
- Engagement für die Förderung von sozialen und beruflichen Fähigkeiten
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung zwischen Teil- und Vollzeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team zur Erreichung gemeinsamer Ziele
Benefits
- Vollzeitstelle
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Flache Hierarchien
- Eigenverantwortliches Mitgestalten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Tarifgehalt
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de