Duales­Studium­zum­Bachelor­Elektrotechnik­(m/w/d)

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium zum Bachelor Elektrotechnik (m/w/d) bei der enviaM-Gruppe in Halle (Saale)! In nur 4,5 Jahren erwirbst du sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse und schließt mit einem doppelten Abschluss ab. Du bringst Abitur oder ein Fachabitur mit guten Leistungen in MINT-Fächern mit? Dann bewirb dich jetzt und profitiere von einer ausgezeichneten Ausbildung in einem der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands!

Aufgaben

  • Elektroniker für Betriebstechnik ausbilden
  • Bachelorarbeit im Rahmen des Studiums schreiben
  • Betriebliche Praktika im Unternehmen absolvieren
  • Grundstudium an der Hochschule Zittau/Görlitz durchführen
  • Abschlussprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik vor der IHK ablegen
  • Mathematik, Physik und Informatik lernen
  • Grundlagen der Elektrotechnik erwerben
  • Kenntnisse in Elektronik und Leistungselektronik aufbauen
  • Digitale Techniken erlernen
  • Steuerungs- und Regelungstechnik verstehen
  • Energie- und Kraftwerkstechnik studieren
  • Elektroenergiesysteme und -anlagen lernen
  • Wissen über elektrische Maschinen und Antriebe erlangen
  • Hochspannungs-, Schutz- und Leittechnik anwenden
  • Regenerative Stromerzeugung kennenlernen
  • Werkstofftechnik und technische Mechanik studieren
  • Softwaretechnologie erlernen
  • Vertiefungsrichtung in intelligente Netze und Anlagen wählen

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik, um komplexe technische Probleme zu verstehen und zu lösen.
  • Vertrautheit mit den Grundlagen der Elektrotechnik, einschließlich elektronischer Systeme und deren Anwendungen.
  • Erfahrung in der Leistungselektronik und Digitaltechnik zur Entwicklung und Analyse moderner elektrischer Geräte.
  • Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik zur Optimierung von technischen Abläufen und Systemen.
  • Verständnis für Energie- und Kraftwerkstechnik zur Gestaltung und Analyse von Energieerzeugungssystemen.
  • Fähigkeit, elektrische Maschinen und Antriebe zu konzipieren und zu betreiben.
  • Kenntnisse in Hochspannungs-, Schutz- und Leittechnik zur Gewährleistung der Sicherheit elektrischer Anlagen.
  • Interesse und Wissen über regenerative Stromerzeugungstechniken zur Förderung nachhaltiger Energiequellen.
  • Fähigkeit zur Anwendung von Werkstofftechnik und technischer Mechanik in praktischen Projekten.
  • Kenntnisse in Softwaretechnologie zur Unterstützung bei der Entwicklung technischer Lösungen.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Gruppen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Ausbildungsumfeld.
  • Gute Englischkenntnisse zur technischen Kommunikation und Verständnis internationaler Fachliteratur.

Benefits

  • Ausbildungsvergütung
  • Top-Ausbilder

Kontakt

Tel: 03714820

Email: info@enviam.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de