Duales­Studium­Bauingenieurwesen­mit­Ausbildung­2026­(w/m/d)

Deutsche Bahn AG
39175 Königsborn
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere im Duales Studium Bauingenieurwesen (w/m/d) bei der Deutschen Bahn! Ab dem 1. September 2026 erwartet dich ein 4,5-jähriges Programm, das Theorie an der Hochschule Magdeburg-Stendal mit praktischen Einsätzen bei der DB Bahnbau Gruppe in Königsborn kombiniert. Lerne alle Facetten des Gleisbaus und erwerbe gleichzeitig einen Bachelor of Engineering. Wenn du technikbegeistert bist und gerne im Team arbeitest, bewirb dich jetzt und profitiere von einer Übernahmegarantie nach dem Abschluss!

Aufgaben

  • Praxiseinsatz zur Kennenlernung des Unternehmens und der Abteilung absolvieren
  • Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in im Rahmen der praktischen Ausbildung durchführen
  • Vorlesungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Wintersemester besuchen
  • Theoretische und praktische Abschlussprüfung nach dem dritten Ausbildungsjahr ablegen
  • Bachelorarbeit nach 4,5 Jahren Studium schreiben
  • Einsatz im Bereich Bauleitung und Bauüberwachung für Projekte des Verkehrswegebaus Schiene
  • Inspektion, Wartung und Austausch von Gleisen durchführen
  • Prüf- und Messverfahren kennenlernen
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Mechanik und Baukonstruktion erwerben
  • Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieurbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr erlangen
  • Kenntnisse in BWL, Recht und Bauprojektmanagement erwerben

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Ingenieurwissenschaften, insbesondere in Mathematik, Mechanik und Baukonstruktion, sind erforderlich.
  • Praktische Erfahrungen im Gleisbau sowie im Umgang mit großen Baumaschinen sind von Vorteil.
  • Vertrautheit mit Prüf- und Messverfahren im Bauwesen ist notwendig.
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf mindestens B2 Niveau sind gefordert.
  • Handwerkliches Geschick und technische Affinität sind für die Durchführung praktischer Arbeiten wichtig.
  • Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten sind essenziell für die Zusammenarbeit auf Baustellen.
  • Eigenständiges und zielstrebiges Arbeiten wird erwartet.
  • Kenntnisse im Bauprojektmanagement sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft für deutschlandweite Einsätze sind erforderlich.
  • Interesse an den Themen Tragwerkslehre, Geotechnik und Verkehrsinfrastruktur ist wünschenswert.

Benefits

  • Notebook
  • Zuschuss
  • Übernahmegarantie

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de