Mitarbeiter­Abfallbehandlung­(m/w/d)­{Mechatroniker/in}

Stadtwerke Halle GmbH
06114 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Kantine und Essenszuschüsse Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadtwerke Halle GmbH sucht einen Mitarbeiter für die Abfallbehandlung (m/w/d), der ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in der Abfallwirtschaft übernimmt. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem die Durchführung innerbetrieblicher Transporte, die Bedienung von Maschinen wie Radlader und Bagger sowie die fachgerechte Annahme und Dokumentation von Abfällen. Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und attraktiven Vergütungen bietet das Unternehmen zahlreiche Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, ein modernes Arbeitsumfeld und Gesundheitsmanagement. Bewerbungen sind willkommen!

Aufgaben

  • Durchführung innerbetrieblicher Transporte mit LKW-Abrollkipper
  • Beladung von Fahrzeugen und Containern mittels Ladetechnik (Bagger und Radlader)
  • Bereitstellung und Wechsel von Entsorgungsbehältern und Containern
  • Behandlung von Abfällen durch Einsatz von Zerkleinerungstechnik (Holzschredder)
  • Durchführung von Kontrollen, Wartungen und Kleinstreparaturen der Technik
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Technik
  • Verwiegung der an- und ausgelieferten Abfälle und Wertstoffe mit LKW-Waage
  • Fachgerechte Annahme, Erfassung und Deklaration von Abfällen
  • Umdeklaration von Abfällen und Kontrolle der Abfallarten
  • Dokumentation der Begleitpapiere
  • Ordnungsgemäßes Einlagern und Zwischenlagern von Wertstoffen
  • Einweisung der Anlieferfahrzeuge und Kontrolle der Fahrzeuge auf Berechtigung der Anlieferung

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung in einem relevanten Bereich, wie Mechatronik oder Maschinenbau, ist erforderlich.
  • Berufserfahrung in der Abfallbehandlung und im Umgang mit Entsorgungsmaschinen, insbesondere Radlader und Bagger, ist wünschenswert.
  • Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von Zerkleinerungstechnik und anderen Maschinen für die Abfallverarbeitung sind notwendig.
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse in opti AWI für Dokumentation und Verwaltung.
  • Führerschein für Gabelstapler und Klasse C oder CE ist erforderlich, um Fahrzeuge im Arbeitsumfeld sicher zu bedienen.
  • Vertrautheit mit Material- und Stoffstromkenntnissen ist von Vorteil für die ordnungsgemäße Behandlung und Dokumentation von Abfällen.
  • Fähigkeit zur Durchführung von Kontrollen, Wartungen und Kleinstreparaturen zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Technik.
  • Erfahrung in der Annahme, Erfassung und Deklaration von Abfällen sowie der Kontrolle von Abfallarten ist von Vorteil.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Einweisung von Anlieferfahrzeugen und zur Kontrolle der Berechtigungen sind wichtig.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld effizient arbeiten zu können.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrrad-Leasing
  • Jobticket
  • KFZ-Versicherungszuschuss
  • Mitarbeiterrabatte
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Betriebliche Gruppenunfallversicherung
  • Gesundheitsmanagement
  • Freizeitausgleich
  • Essensversorgung

Kontakt

Frau Thea Schwarz

Tel: 00493455812396

Email: thea.schwarz@swh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de