Ingenieur­(w/m/d)­Resilienz-und­Sicherheitsberatung
Über diesen Job
Ingenieur (w/m/d) Resilienz- und Sicherheitsberatung bei Drees & Sommer: Sie gestalten innovative Sicherheitslösungen für Immobilien, Industrie und Infrastruktur – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Mit Fokus auf Sicherheitskonzepte, TGA-Planung und Digitalisierung arbeiten Sie in interdisziplinären Teams an komplexen Projekten. Profitieren Sie von flexibler Arbeitszeit, Weiterbildungen, Gesundheitsleistungen und attraktiven Benefits wie Jobrad-Leasing oder KITA-Zuschuss. Lassen Sie sich von der Vision einer nachhaltigen Zukunft inspirieren und werden Sie Teil unseres Teams.
Aufgaben
- Maßgebliche Beteiligung am Aufbau und Ausbau eines neuen Beratungsfeldes Resilienz- und Sicherheitsberatung
- Beratung zur Sicherheitskonzeption für Kompleximmobilien mit besonderen Sicherheitsanforderungen
- Ganzheitliche Bewertung von hochbaulichen und elektrotechnischen Fachplanungen im Hinblick auf sicherheitstechnische Anlagen in allen HOAI-Phasen
- Identifizierung von Planungs- und Schnittstellenlücken sowie Aufspüren von Optimierungspotenzialen
- Leitung der Beratungs- und Planungsbesprechungen sowie Qualitätsüberwachung der eigenen Beratungsansätze
- Aufzeigen von Mehrwerten für alle Projektbeteiligten wie Nutzer, Investoren, Betreiber und Planer
- Weitere spannende Aufgaben in den Bereichen Smart Building, BIM, Lean und anderen innovativen Leistungsbereichen
Anforderungen
- Fachkompetenz in Sicherheitsberatung, TGA-Planung und sicherheitstechnischen Anlagen mit Fokus auf Safety and Security
- Kenntnisse aktueller Regelungen wie BSI-Grundschutzkompendium und EU CER-Richtlinie
- Fähigkeit zur Digitalisierungsoptimierung und Innovation in Smart Building-Technologien
- Analytisches Denken und präzise technische Bewertung von Planungsphasen
- Schnelle Auffassungsgabe und vernetztes Systemdenken in komplexen Projekten
- Lösungsorientiertes Verhandlungsgeschick mit Fokus auf Kundeninteressen
- Interpersonelle Kompetenz und Menschenkenntnis in interdisziplinären Teams
- Familiarität mit BIM-Methoden und Lean-Prinzipien im Projektumfeld
- Qualitätssicherung und Fehleranalyse in Sicherheitskonzepten
- Erfahrung in der Beratung für Kompleximmobilien mit hohen Sicherheitsanforderungen
Benefits
- Homeoffice
- Fitness-Zuschuss
- ÖPNV-Zuschuss
- Firmenwagen
- Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungskostenübernahme
- Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de